Die Natur steckt voller sichtbarer und verborgener Wunder, die unser Überleben sichern. So beherrschen Insekten Techniken jenseits des Menschenmöglichen: Hummeln erreichen 185 Flügelschläge pro Sekunde, 

Ameisen glänzen in Teamarbeit und Termiten stabilisieren Ökosysteme. Mikroben bevölkern Erde, Wasser und uns selbst und erhalten das Leben. Die spektakulären Bilder zeigen das bisher Unsichtbare. 

Mehr zu diesem Highlight

Es gibt immer noch Orte auf der Welt, die nur über abenteuerliche Straßen erreichbar sind. Eis, Wüste oder enge Bergpfade - sie sind oft die einzige Verbindung für Menschen, Tiere und Güter. 

Wilde Tiere, Wetterumschwünge und extreme Routen machen jede Fahrt riskant. Doch entlang dieser „Hot Roads“ offenbaren sich - von der Thar-Wüste bis zur Serengeti - auch beeindruckende Landschaften.

Mehr zu diesem Highlight

Von Überschalljets wie der F-35 bis zu Flugzeugträgern wie der USS Gerald R. Ford - moderne Militärmaschinen kombinieren Hightech, Anpassungsfähigkeit und Durchschlagskraft. Autonome Drohnen, 

Minenräum-Panzer und wandelbare Fluggeräte wie die V-22 Osprey zeigen: Diese "Titans of Defense" sind für jede Umgebung gebaut - schnell, präzise und hochentwickelt. 

Mehr zu diesem Highlight

Wenn wir am Morgen aufwachen, glauben wir, dass sich die Welt um uns herum kaum verändert hat. Doch das stimmt nicht. Jede Minute entsteht neues Land und noch bevor wir wieder schlafen gehen, 

wird eine Staubwolke aus der Sahara Leben in die Karibik gebracht haben. Die Erde bewegt sich, atmet, schrumpft und wächst - alles innerhalb von 24 Stunden.

Mehr zu diesem Highlight

Tierische Superhelden untersucht außergewöhnlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen von Tieren, die es aufgrund ihrer Anatomie oder speziellen Techniken geschafft haben, sich einen klaren Vorteil im Kampf ums Überleben zu sichern. Im Zentrum der Serie steht neben der wissenschaftlichen Analyse der tierischen

Hauptprotagonisten auch immer der Mensch und die Frage, wie wir uns die evolutionären Errungenschaften der Tierwelt zu Nutze machen können. Wir sprechen mit Zoologen, Biologen und Bionikern, die uns erläutern, was Ingenieure im 21. Jahrhundert von Flora und Fauna lernen können.

Mehr zu diesem Highlight

Riaan Manser hat das Abenteuer im Blut. Er ist über den Atlantik gerudert und hat Afrika auf dem Fahrrad umrundet. In dieser Serie nimmt er gewöhnliche Menschen mit zu außergewöhnlichen Erlebnissen: Walhaie füttern, sich

vom Tafelberg abseilen oder Unterwasserhöhlen erkunden. Wertvolle Überlebenstipps und spannende Hintergrundinfos machen Lust, vom Sofa aufzustehen und eigene Abenteuer zu erleben.

Mehr zu diesem Highlight
 

Hier können Sie Curiosity Channel empfangen

Entdecken Sie auch

Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.

Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.

© 2025 - SPIEGEL TV GESCHICHTE + WISSEN GMBH & CO. KG