Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.

Programm
2025-08-18
-
- Donnerstag28.08.2025
- Freitag29.08.2025
- Samstag30.08.2025
- Sonntag31.08.2025
- Montag01.09.2025
- Dienstag02.09.2025
- Mittwoch03.09.2025
- 28.08.2025
Donnerstag - 29.08.2025
Freitag - 30.08.2025
Samstag - 31.08.2025
Sonntag - 01.09.2025
Montag - 02.09.2025
Dienstag - 03.09.2025
Mittwoch
-
00:00
Stephen Hawking: Reise durchs All
Hinter der Sonne
Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
00:00Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Hinter der Sonne
Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
-
00:30
Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
00:30Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
-
00:55
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
Bright Now
Die Apollo-13-Krise
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
00:55Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
Bright Now
Die Apollo-13-Krise
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
-
01:25
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
Abenteuer, fertig, los!
Vertrauen ist alles
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
01:25Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
Abenteuer, fertig, los!
Vertrauen ist alles
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
-
01:45
Nach ein paar Trainingseinheiten in der Kletterhalle in Johannesburg will Riaan Manser seine neuen Fähigkeiten an der Hartebeespoort-Talsperre und den Felswänden des nahegelegenen Kletterreviers gleich einmal in schwindelerregenden Höhen ausprobieren. Er und sein Begleiter und Guide Darren campieren in der Wildnis und meistern spektakuläre Kletterrouten.
Abenteuer, fertig, los!
Faszination Klettern
Nach ein paar Trainingseinheiten in der Kletterhalle in Johannesburg will Riaan Manser seine neuen Fähigkeiten an der Hartebeespoort-Talsperre und den Felswänden des nahegelegenen Kletterreviers gleich einmal in schwindelerregenden Höhen ausprobieren. Er und sein Begleiter und Guide Darren campieren in der Wildnis und meistern spektakuläre Kletterrouten.
01:45Nach ein paar Trainingseinheiten in der Kletterhalle in Johannesburg will Riaan Manser seine neuen Fähigkeiten an der Hartebeespoort-Talsperre und den Felswänden des nahegelegenen Kletterreviers gleich einmal in schwindelerregenden Höhen ausprobieren. Er und sein Begleiter und Guide Darren campieren in der Wildnis und meistern spektakuläre Kletterrouten.
Abenteuer, fertig, los!
Faszination Klettern
Nach ein paar Trainingseinheiten in der Kletterhalle in Johannesburg will Riaan Manser seine neuen Fähigkeiten an der Hartebeespoort-Talsperre und den Felswänden des nahegelegenen Kletterreviers gleich einmal in schwindelerregenden Höhen ausprobieren. Er und sein Begleiter und Guide Darren campieren in der Wildnis und meistern spektakuläre Kletterrouten.
-
02:15
Das Jagen ist nicht jedermanns Sache, aber in der Kalahari-Region ist es für viele Einheimische essenziell, um an nahrhaftes Fleisch zu gelangen. Riaan Manser und die 21-jährige Schönheitskönigin Yancke absolvieren ein Sicherheitstraining und machen Zielübungen. Aber wird Yancke die Stärke haben, um die Jagdtraditionen weiterzuführen?
Abenteuer, fertig, los!
Die Jäger der Kalahari
Das Jagen ist nicht jedermanns Sache, aber in der Kalahari-Region ist es für viele Einheimische essenziell, um an nahrhaftes Fleisch zu gelangen. Riaan Manser und die 21-jährige Schönheitskönigin Yancke absolvieren ein Sicherheitstraining und machen Zielübungen. Aber wird Yancke die Stärke haben, um die Jagdtraditionen weiterzuführen?
02:15Das Jagen ist nicht jedermanns Sache, aber in der Kalahari-Region ist es für viele Einheimische essenziell, um an nahrhaftes Fleisch zu gelangen. Riaan Manser und die 21-jährige Schönheitskönigin Yancke absolvieren ein Sicherheitstraining und machen Zielübungen. Aber wird Yancke die Stärke haben, um die Jagdtraditionen weiterzuführen?
Abenteuer, fertig, los!
Die Jäger der Kalahari
Das Jagen ist nicht jedermanns Sache, aber in der Kalahari-Region ist es für viele Einheimische essenziell, um an nahrhaftes Fleisch zu gelangen. Riaan Manser und die 21-jährige Schönheitskönigin Yancke absolvieren ein Sicherheitstraining und machen Zielübungen. Aber wird Yancke die Stärke haben, um die Jagdtraditionen weiterzuführen?
-
02:40
Riaan Manser und sein Gast Dan Nicol machen sich auf den Weg in den Norden Johannesburgs, um herauszufinden, wer der König der Offroad-Strecken ist – doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung. Schönheitskönigin Michelle zeigt Riaan, dass am Ende vielleicht doch Frauen die besseren Fahrer sind, wenn es um Geländewagen geht.
Abenteuer, fertig, los!
Ab durchs Gelände
Riaan Manser und sein Gast Dan Nicol machen sich auf den Weg in den Norden Johannesburgs, um herauszufinden, wer der König der Offroad-Strecken ist – doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung. Schönheitskönigin Michelle zeigt Riaan, dass am Ende vielleicht doch Frauen die besseren Fahrer sind, wenn es um Geländewagen geht.
02:40Riaan Manser und sein Gast Dan Nicol machen sich auf den Weg in den Norden Johannesburgs, um herauszufinden, wer der König der Offroad-Strecken ist – doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung. Schönheitskönigin Michelle zeigt Riaan, dass am Ende vielleicht doch Frauen die besseren Fahrer sind, wenn es um Geländewagen geht.
Abenteuer, fertig, los!
Ab durchs Gelände
Riaan Manser und sein Gast Dan Nicol machen sich auf den Weg in den Norden Johannesburgs, um herauszufinden, wer der König der Offroad-Strecken ist – doch der Tag nimmt eine unerwartete Wendung. Schönheitskönigin Michelle zeigt Riaan, dass am Ende vielleicht doch Frauen die besseren Fahrer sind, wenn es um Geländewagen geht.
-
03:05
Rob Bell untersucht einige der weltweit schnellsten Fahrgeschäfte. Wie sind sie konstruiert, und welche physikalischen Tricks sind im Spiel? Der Ingenieur erfährt, wie die Fahrgeschäfte ihr enormes Tempo erreichen - und welche Wirkung sie auf den menschlichen Körper entfalten. Die Kombination enormer Kräfte zum richtigen Zeitpunkt sorgt für den ultimativen Geschwindigkeitsrausch.
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Speed
Rob Bell untersucht einige der weltweit schnellsten Fahrgeschäfte. Wie sind sie konstruiert, und welche physikalischen Tricks sind im Spiel? Der Ingenieur erfährt, wie die Fahrgeschäfte ihr enormes Tempo erreichen - und welche Wirkung sie auf den menschlichen Körper entfalten. Die Kombination enormer Kräfte zum richtigen Zeitpunkt sorgt für den ultimativen Geschwindigkeitsrausch.
Auf Abruf bei:
03:05Rob Bell untersucht einige der weltweit schnellsten Fahrgeschäfte. Wie sind sie konstruiert, und welche physikalischen Tricks sind im Spiel? Der Ingenieur erfährt, wie die Fahrgeschäfte ihr enormes Tempo erreichen - und welche Wirkung sie auf den menschlichen Körper entfalten. Die Kombination enormer Kräfte zum richtigen Zeitpunkt sorgt für den ultimativen Geschwindigkeitsrausch.
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Speed
Rob Bell untersucht einige der weltweit schnellsten Fahrgeschäfte. Wie sind sie konstruiert, und welche physikalischen Tricks sind im Spiel? Der Ingenieur erfährt, wie die Fahrgeschäfte ihr enormes Tempo erreichen - und welche Wirkung sie auf den menschlichen Körper entfalten. Die Kombination enormer Kräfte zum richtigen Zeitpunkt sorgt für den ultimativen Geschwindigkeitsrausch.
Auf Abruf bei:
-
03:55
Der freie Fall - in Vergnügungsparks locken Fahrgeschäfte mit einer risikoarmen Grenzerfahrung. Rob Bell zeigt, welchen Kräften die Passagiere in Konstruktionen ausgesetzt sind, die den Absturz simulieren. Worauf müssen die Entwickler achten, damit das Erlebnis für die Besucher zum Adrenalinrausch führt, ohne sie zu gefährden?
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Absturz
Der freie Fall - in Vergnügungsparks locken Fahrgeschäfte mit einer risikoarmen Grenzerfahrung. Rob Bell zeigt, welchen Kräften die Passagiere in Konstruktionen ausgesetzt sind, die den Absturz simulieren. Worauf müssen die Entwickler achten, damit das Erlebnis für die Besucher zum Adrenalinrausch führt, ohne sie zu gefährden?
Auf Abruf bei:
03:55Der freie Fall - in Vergnügungsparks locken Fahrgeschäfte mit einer risikoarmen Grenzerfahrung. Rob Bell zeigt, welchen Kräften die Passagiere in Konstruktionen ausgesetzt sind, die den Absturz simulieren. Worauf müssen die Entwickler achten, damit das Erlebnis für die Besucher zum Adrenalinrausch führt, ohne sie zu gefährden?
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Absturz
Der freie Fall - in Vergnügungsparks locken Fahrgeschäfte mit einer risikoarmen Grenzerfahrung. Rob Bell zeigt, welchen Kräften die Passagiere in Konstruktionen ausgesetzt sind, die den Absturz simulieren. Worauf müssen die Entwickler achten, damit das Erlebnis für die Besucher zum Adrenalinrausch führt, ohne sie zu gefährden?
Auf Abruf bei:
-
04:45
Nicht nur Rob Bell leidet unter Höhenangst. Fahrgeschäfte in Europa und Amerika spielen mit dieser Angst und kitzeln so das Adrenalin heraus. Der Ingenieur erkundet, welche Effekte große Höhen auf uns Menschen haben. Er lässt sich erklären, welche technischen Kniffe eingesetzt werden, um mit extremer Höhe den maximalen Kick zu erzeugen.
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Dem Himmel so nah
Nicht nur Rob Bell leidet unter Höhenangst. Fahrgeschäfte in Europa und Amerika spielen mit dieser Angst und kitzeln so das Adrenalin heraus. Der Ingenieur erkundet, welche Effekte große Höhen auf uns Menschen haben. Er lässt sich erklären, welche technischen Kniffe eingesetzt werden, um mit extremer Höhe den maximalen Kick zu erzeugen.
Auf Abruf bei:
04:45Nicht nur Rob Bell leidet unter Höhenangst. Fahrgeschäfte in Europa und Amerika spielen mit dieser Angst und kitzeln so das Adrenalin heraus. Der Ingenieur erkundet, welche Effekte große Höhen auf uns Menschen haben. Er lässt sich erklären, welche technischen Kniffe eingesetzt werden, um mit extremer Höhe den maximalen Kick zu erzeugen.
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Dem Himmel so nah
Nicht nur Rob Bell leidet unter Höhenangst. Fahrgeschäfte in Europa und Amerika spielen mit dieser Angst und kitzeln so das Adrenalin heraus. Der Ingenieur erkundet, welche Effekte große Höhen auf uns Menschen haben. Er lässt sich erklären, welche technischen Kniffe eingesetzt werden, um mit extremer Höhe den maximalen Kick zu erzeugen.
Auf Abruf bei:
-
05:20
Allein der Anblick von Loopings in Achterbahnen lässt dem Besucher das Blut in den Adern gefrieren. Rob Bell stellt sich der Mutprobe. Er erfährt, wie sich Fahrgeschäfte mit Loopings auf den Körper auswirken - bis hin zu einem kurzen Gefühl der Schwerelosigkeit. Erfahrungen, die von den Ingenieuren mit Hilfe physikalischer Prinzipien minutiös geplant werden.
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Looping
Allein der Anblick von Loopings in Achterbahnen lässt dem Besucher das Blut in den Adern gefrieren. Rob Bell stellt sich der Mutprobe. Er erfährt, wie sich Fahrgeschäfte mit Loopings auf den Körper auswirken - bis hin zu einem kurzen Gefühl der Schwerelosigkeit. Erfahrungen, die von den Ingenieuren mit Hilfe physikalischer Prinzipien minutiös geplant werden.
Auf Abruf bei:
05:20Allein der Anblick von Loopings in Achterbahnen lässt dem Besucher das Blut in den Adern gefrieren. Rob Bell stellt sich der Mutprobe. Er erfährt, wie sich Fahrgeschäfte mit Loopings auf den Körper auswirken - bis hin zu einem kurzen Gefühl der Schwerelosigkeit. Erfahrungen, die von den Ingenieuren mit Hilfe physikalischer Prinzipien minutiös geplant werden.
Auf Abruf bei:
Science of Thrills
Looping
Allein der Anblick von Loopings in Achterbahnen lässt dem Besucher das Blut in den Adern gefrieren. Rob Bell stellt sich der Mutprobe. Er erfährt, wie sich Fahrgeschäfte mit Loopings auf den Körper auswirken - bis hin zu einem kurzen Gefühl der Schwerelosigkeit. Erfahrungen, die von den Ingenieuren mit Hilfe physikalischer Prinzipien minutiös geplant werden.
Auf Abruf bei:
-
06:15
Das Universum ist scheinbar unendlich groß - und genauso verhielt es sich mit dem unstillbaren Wissensdurst von Stephen Hawking. Deshalb begibt sich der renommierte Physiker noch ein letztes Mal auf eine Reise, welche ihn zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in die aufregendsten Ecken unseres Kosmos führt.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Zurück in die Zukunft
Das Universum ist scheinbar unendlich groß - und genauso verhielt es sich mit dem unstillbaren Wissensdurst von Stephen Hawking. Deshalb begibt sich der renommierte Physiker noch ein letztes Mal auf eine Reise, welche ihn zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in die aufregendsten Ecken unseres Kosmos führt.
06:15Das Universum ist scheinbar unendlich groß - und genauso verhielt es sich mit dem unstillbaren Wissensdurst von Stephen Hawking. Deshalb begibt sich der renommierte Physiker noch ein letztes Mal auf eine Reise, welche ihn zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in die aufregendsten Ecken unseres Kosmos führt.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Zurück in die Zukunft
Das Universum ist scheinbar unendlich groß - und genauso verhielt es sich mit dem unstillbaren Wissensdurst von Stephen Hawking. Deshalb begibt sich der renommierte Physiker noch ein letztes Mal auf eine Reise, welche ihn zu den wichtigsten Stationen seiner Karriere und in die aufregendsten Ecken unseres Kosmos führt.
-
06:40
Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Hinter der Sonne
Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
06:40Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Hinter der Sonne
Als Physiker und Raumschiff-Kommandant unternimmt Stephen Hawking eine weitere Reise durch unser Universum. Diesmal verschlägt es ihn zur Venus, zur Sonne und bis hin zum mysteriösen Adlernebel - doch nicht immer verläuft dabei alles nach Flugplan. Die Suche nach der Weltformel und die Lösung des Fermi-Paradoxons stellen selbst für Hawking große Herausforderungen dar.
-
07:10
Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
07:10Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
Stephen Hawking: Reise durchs All
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Stephen Hawking setzt seine Mission als Raumschiff-Kommandant fort. Er trifft dabei auf eine außerirdische KI und landet auf einer alternativen Erde. Die Suche nach der Weltformel bringt ihn sogar bis an den Rand des Universums. Dabei stellt Hawking auch die Frage, was darüber hinaus existiert und ob wir es nicht vielmehr mit einem "Multiversum" zu tun haben.
-
07:40
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
Bright Now
Die Apollo-13-Krise
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
07:40Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
Bright Now
Die Apollo-13-Krise
Am 50. Jahrestag des Starts von Apollo 13 erinnern sich Kommandant Jim Lovell und Apollo-Ingenieure an die Genialität und übermenschliche Anstrengung bei der Mondmission. Nur durch diese einmalige Zusammenarbeit zwischen Bodenkontrolle und Crew konnte ein Desaster in der US-amerikanischen Raumfahrtgeschichte verhindert werden.
-
08:05
Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell kreative Lösungen.
Asien in der Klimakrise
Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell kreative Lösungen.
08:05Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell kreative Lösungen.
Asien in der Klimakrise
Als Folge des Klimawandels werden bis zum Jahr 2100 über eine Milliarde Menschen in niedrig gelegenen Küstengebieten leben, 70 Prozent davon in Südostasien. Das nächste Jahrzehnt wird entscheidend für das Schicksal dieser Regionen sein. Denn um eine Katastrophe abzuwenden, braucht es schnell kreative Lösungen.
-
08:45
Im Landwirtschaftsbetrieb der Gomieros werden dringend zusätzliche Hände gebraucht. Die Ankunft eines neuen Mitarbeiters sorgt daher für strahlende Gesichter, genauso wie die Geburt eines kleinen Kälbchens. Und auch sonst scheint es bei der Familie blendend zu laufen - doch das Glück hält nicht lange an.
Auf Abruf bei:
Unsere verrückte italienische Farm
Frisches Blut
Im Landwirtschaftsbetrieb der Gomieros werden dringend zusätzliche Hände gebraucht. Die Ankunft eines neuen Mitarbeiters sorgt daher für strahlende Gesichter, genauso wie die Geburt eines kleinen Kälbchens. Und auch sonst scheint es bei der Familie blendend zu laufen - doch das Glück hält nicht lange an.
Auf Abruf bei:
08:45Im Landwirtschaftsbetrieb der Gomieros werden dringend zusätzliche Hände gebraucht. Die Ankunft eines neuen Mitarbeiters sorgt daher für strahlende Gesichter, genauso wie die Geburt eines kleinen Kälbchens. Und auch sonst scheint es bei der Familie blendend zu laufen - doch das Glück hält nicht lange an.
Auf Abruf bei:
Unsere verrückte italienische Farm
Frisches Blut
Im Landwirtschaftsbetrieb der Gomieros werden dringend zusätzliche Hände gebraucht. Die Ankunft eines neuen Mitarbeiters sorgt daher für strahlende Gesichter, genauso wie die Geburt eines kleinen Kälbchens. Und auch sonst scheint es bei der Familie blendend zu laufen - doch das Glück hält nicht lange an.
Auf Abruf bei:
-
09:35
Die Gomieros freuen sich über die Ankunft neuer Kühe, aber es gibt noch viel zu tun. Die Dürre hält weiter an und droht die gesamte Ernte zu vernichten. Deswegen müssen die Felder nun so schnell wie möglich bewässert werden. Und ganz nebenbei ist die Familie auch noch mit der Organisation der größten Landwirtschaftsmesse der Welt beschäftigt.
Auf Abruf bei:
Unsere verrückte italienische Farm
Unter Druck
Die Gomieros freuen sich über die Ankunft neuer Kühe, aber es gibt noch viel zu tun. Die Dürre hält weiter an und droht die gesamte Ernte zu vernichten. Deswegen müssen die Felder nun so schnell wie möglich bewässert werden. Und ganz nebenbei ist die Familie auch noch mit der Organisation der größten Landwirtschaftsmesse der Welt beschäftigt.
Auf Abruf bei:
09:35Die Gomieros freuen sich über die Ankunft neuer Kühe, aber es gibt noch viel zu tun. Die Dürre hält weiter an und droht die gesamte Ernte zu vernichten. Deswegen müssen die Felder nun so schnell wie möglich bewässert werden. Und ganz nebenbei ist die Familie auch noch mit der Organisation der größten Landwirtschaftsmesse der Welt beschäftigt.
Auf Abruf bei:
Unsere verrückte italienische Farm
Unter Druck
Die Gomieros freuen sich über die Ankunft neuer Kühe, aber es gibt noch viel zu tun. Die Dürre hält weiter an und droht die gesamte Ernte zu vernichten. Deswegen müssen die Felder nun so schnell wie möglich bewässert werden. Und ganz nebenbei ist die Familie auch noch mit der Organisation der größten Landwirtschaftsmesse der Welt beschäftigt.
Auf Abruf bei:
-
10:30
Die neuen Melkroboter sind einsatzbereit, jetzt müssen die Kühe nur noch darauf trainiert werden, alles selbst zu machen. Mit ihrer Landwirtschaftsmesse feiern die Gomieros das größte Fest des Jahres. Junge Landwirte aus ganz Italien reisen an, um sich auszutauschen und sich von der neuesten Technik überzeugen zu lassen. Wird es der ersehnte Erfolg für die Familie?
Auf Abruf bei:
Unsere verrückte italienische Farm
Das Fest des Jahres
Die neuen Melkroboter sind einsatzbereit, jetzt müssen die Kühe nur noch darauf trainiert werden, alles selbst zu machen. Mit ihrer Landwirtschaftsmesse feiern die Gomieros das größte Fest des Jahres. Junge Landwirte aus ganz Italien reisen an, um sich auszutauschen und sich von der neuesten Technik überzeugen zu lassen. Wird es der ersehnte Erfolg für die Familie?
Auf Abruf bei:
10:30Die neuen Melkroboter sind einsatzbereit, jetzt müssen die Kühe nur noch darauf trainiert werden, alles selbst zu machen. Mit ihrer Landwirtschaftsmesse feiern die Gomieros das größte Fest des Jahres. Junge Landwirte aus ganz Italien reisen an, um sich auszutauschen und sich von der neuesten Technik überzeugen zu lassen. Wird es der ersehnte Erfolg für die Familie?
Auf Abruf bei:
Unsere verrückte italienische Farm
Das Fest des Jahres
Die neuen Melkroboter sind einsatzbereit, jetzt müssen die Kühe nur noch darauf trainiert werden, alles selbst zu machen. Mit ihrer Landwirtschaftsmesse feiern die Gomieros das größte Fest des Jahres. Junge Landwirte aus ganz Italien reisen an, um sich auszutauschen und sich von der neuesten Technik überzeugen zu lassen. Wird es der ersehnte Erfolg für die Familie?
Auf Abruf bei:
-
11:15
Im Hochsommer ist die Oase für die Tiere der ausgedörrten Ebenen von Ruaha ein wahres Paradies. Die meiste Zeit leben Raubtier und Beute hier Seite an Seite. Doch als Tausende von Büffeln eintreffen, wird die Harmonie gestört. Das Baobab-Rudel jagt die Büffel, was die Njaa als Bedrohung empfinden und sie Rache üben lässt.
Auf Abruf bei:
Das Gesetz der Löwen
Feindesland
Im Hochsommer ist die Oase für die Tiere der ausgedörrten Ebenen von Ruaha ein wahres Paradies. Die meiste Zeit leben Raubtier und Beute hier Seite an Seite. Doch als Tausende von Büffeln eintreffen, wird die Harmonie gestört. Das Baobab-Rudel jagt die Büffel, was die Njaa als Bedrohung empfinden und sie Rache üben lässt.
Auf Abruf bei:
11:15Im Hochsommer ist die Oase für die Tiere der ausgedörrten Ebenen von Ruaha ein wahres Paradies. Die meiste Zeit leben Raubtier und Beute hier Seite an Seite. Doch als Tausende von Büffeln eintreffen, wird die Harmonie gestört. Das Baobab-Rudel jagt die Büffel, was die Njaa als Bedrohung empfinden und sie Rache üben lässt.
Auf Abruf bei:
Das Gesetz der Löwen
Feindesland
Im Hochsommer ist die Oase für die Tiere der ausgedörrten Ebenen von Ruaha ein wahres Paradies. Die meiste Zeit leben Raubtier und Beute hier Seite an Seite. Doch als Tausende von Büffeln eintreffen, wird die Harmonie gestört. Das Baobab-Rudel jagt die Büffel, was die Njaa als Bedrohung empfinden und sie Rache üben lässt.
Auf Abruf bei:
-
12:10
Die anhaltende Trockenheit in Ruaha lockt auch Elefantenherden zur Oase. Sie graben ihre Rüssel tief in den Sand ein, um das sauberste Wasser anzuzapfen. Die Löwen machen es ihnen kurzerhand nach und zeigen damit ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Als das ansässige Rudel Jagd auf eine Giraffe macht, wird auch das Baobab-Rudel neugierig.
Auf Abruf bei:
Das Gesetz der Löwen
Jagdfieber
Die anhaltende Trockenheit in Ruaha lockt auch Elefantenherden zur Oase. Sie graben ihre Rüssel tief in den Sand ein, um das sauberste Wasser anzuzapfen. Die Löwen machen es ihnen kurzerhand nach und zeigen damit ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Als das ansässige Rudel Jagd auf eine Giraffe macht, wird auch das Baobab-Rudel neugierig.
Auf Abruf bei:
12:10Die anhaltende Trockenheit in Ruaha lockt auch Elefantenherden zur Oase. Sie graben ihre Rüssel tief in den Sand ein, um das sauberste Wasser anzuzapfen. Die Löwen machen es ihnen kurzerhand nach und zeigen damit ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Als das ansässige Rudel Jagd auf eine Giraffe macht, wird auch das Baobab-Rudel neugierig.
Auf Abruf bei:
Das Gesetz der Löwen
Jagdfieber
Die anhaltende Trockenheit in Ruaha lockt auch Elefantenherden zur Oase. Sie graben ihre Rüssel tief in den Sand ein, um das sauberste Wasser anzuzapfen. Die Löwen machen es ihnen kurzerhand nach und zeigen damit ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Als das ansässige Rudel Jagd auf eine Giraffe macht, wird auch das Baobab-Rudel neugierig.
Auf Abruf bei:
-
13:00
Die Jungtiere wachsen schnell heran, lernen zu jagen und zu töten. Doch Löwenväter wenden sich oft gegen junge Männchen, wenn diese erwachsen werden. Und so wird ein junger Löwe aus der Oase vertrieben und muss sich fortan mit anderen Verbannten zusammenschließen, um zu überleben - im Reich der Löwen ein täglicher Kampf.
Auf Abruf bei:
Das Gesetz der Löwen
Blutsbrüder
Die Jungtiere wachsen schnell heran, lernen zu jagen und zu töten. Doch Löwenväter wenden sich oft gegen junge Männchen, wenn diese erwachsen werden. Und so wird ein junger Löwe aus der Oase vertrieben und muss sich fortan mit anderen Verbannten zusammenschließen, um zu überleben - im Reich der Löwen ein täglicher Kampf.
Auf Abruf bei:
13:00Die Jungtiere wachsen schnell heran, lernen zu jagen und zu töten. Doch Löwenväter wenden sich oft gegen junge Männchen, wenn diese erwachsen werden. Und so wird ein junger Löwe aus der Oase vertrieben und muss sich fortan mit anderen Verbannten zusammenschließen, um zu überleben - im Reich der Löwen ein täglicher Kampf.
Auf Abruf bei:
Das Gesetz der Löwen
Blutsbrüder
Die Jungtiere wachsen schnell heran, lernen zu jagen und zu töten. Doch Löwenväter wenden sich oft gegen junge Männchen, wenn diese erwachsen werden. Und so wird ein junger Löwe aus der Oase vertrieben und muss sich fortan mit anderen Verbannten zusammenschließen, um zu überleben - im Reich der Löwen ein täglicher Kampf.
Auf Abruf bei:
-
13:55
Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie sensible Ökosystem des fünften Kontinents eine zentrale Rolle spielen. Der Farmer Dave Graham versteht sich als Anwalt der viel gescholtenen Tiere. Findet er eine Lösung für Australiens Dingo-Dilemma?
Auf Abruf bei:
Der Dingo: Ein Wildhund im Fadenkreuz
Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie sensible Ökosystem des fünften Kontinents eine zentrale Rolle spielen. Der Farmer Dave Graham versteht sich als Anwalt der viel gescholtenen Tiere. Findet er eine Lösung für Australiens Dingo-Dilemma?
Auf Abruf bei:
13:55Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie sensible Ökosystem des fünften Kontinents eine zentrale Rolle spielen. Der Farmer Dave Graham versteht sich als Anwalt der viel gescholtenen Tiere. Findet er eine Lösung für Australiens Dingo-Dilemma?
Auf Abruf bei:
Der Dingo: Ein Wildhund im Fadenkreuz
Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Doch Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Dingos für das so komplexe wie sensible Ökosystem des fünften Kontinents eine zentrale Rolle spielen. Der Farmer Dave Graham versteht sich als Anwalt der viel gescholtenen Tiere. Findet er eine Lösung für Australiens Dingo-Dilemma?
Auf Abruf bei:
-
14:50
Das Tolga Bat Hospital in der Nähe von Cairns kümmert sich um bedrohte Flughunde. Ob wegen Zeckenlähmungen oder Zusammenstößen mit australischen Autos - die Tiere, die sich in unzählige Unterarten verschiedenster Größe und Gewicht gliedern, bekommen hier eine zweite Chance. Den Lebensraum der Flughunde bewohnen auch Koalas - sie gehören zu den bekanntesten tierischen Bewohnern Australiens.
Wildlife Diaries Australien
Von Flughunden und Wärmebildtechnik
Das Tolga Bat Hospital in der Nähe von Cairns kümmert sich um bedrohte Flughunde. Ob wegen Zeckenlähmungen oder Zusammenstößen mit australischen Autos - die Tiere, die sich in unzählige Unterarten verschiedenster Größe und Gewicht gliedern, bekommen hier eine zweite Chance. Den Lebensraum der Flughunde bewohnen auch Koalas - sie gehören zu den bekanntesten tierischen Bewohnern Australiens.
14:50Das Tolga Bat Hospital in der Nähe von Cairns kümmert sich um bedrohte Flughunde. Ob wegen Zeckenlähmungen oder Zusammenstößen mit australischen Autos - die Tiere, die sich in unzählige Unterarten verschiedenster Größe und Gewicht gliedern, bekommen hier eine zweite Chance. Den Lebensraum der Flughunde bewohnen auch Koalas - sie gehören zu den bekanntesten tierischen Bewohnern Australiens.
Wildlife Diaries Australien
Von Flughunden und Wärmebildtechnik
Das Tolga Bat Hospital in der Nähe von Cairns kümmert sich um bedrohte Flughunde. Ob wegen Zeckenlähmungen oder Zusammenstößen mit australischen Autos - die Tiere, die sich in unzählige Unterarten verschiedenster Größe und Gewicht gliedern, bekommen hier eine zweite Chance. Den Lebensraum der Flughunde bewohnen auch Koalas - sie gehören zu den bekanntesten tierischen Bewohnern Australiens.
-
15:35
Das Cairns Turtle Rehabilitation Center (CTRC) ist eine freiwillige gemeinnützige Organisation, die sich der Aufzucht und Pflege kranker, oder verletzter Schildkröten widmet. Das Great Barrier Reef beherbergt sechs der weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten. Einige von ihnen sind ernsthaft durch den Klimawandel und die zunehmende Meeresverschmutzung gefährdet.
Wildlife Diaries Australien
Von Meeresschildkröten und Tauchrobotern
Das Cairns Turtle Rehabilitation Center (CTRC) ist eine freiwillige gemeinnützige Organisation, die sich der Aufzucht und Pflege kranker, oder verletzter Schildkröten widmet. Das Great Barrier Reef beherbergt sechs der weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten. Einige von ihnen sind ernsthaft durch den Klimawandel und die zunehmende Meeresverschmutzung gefährdet.
15:35Das Cairns Turtle Rehabilitation Center (CTRC) ist eine freiwillige gemeinnützige Organisation, die sich der Aufzucht und Pflege kranker, oder verletzter Schildkröten widmet. Das Great Barrier Reef beherbergt sechs der weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten. Einige von ihnen sind ernsthaft durch den Klimawandel und die zunehmende Meeresverschmutzung gefährdet.
Wildlife Diaries Australien
Von Meeresschildkröten und Tauchrobotern
Das Cairns Turtle Rehabilitation Center (CTRC) ist eine freiwillige gemeinnützige Organisation, die sich der Aufzucht und Pflege kranker, oder verletzter Schildkröten widmet. Das Great Barrier Reef beherbergt sechs der weltweit sieben Arten von Meeresschildkröten. Einige von ihnen sind ernsthaft durch den Klimawandel und die zunehmende Meeresverschmutzung gefährdet.
-
16:20
Das Bonorong Wildlife Sanctuary auf Tasmanien war früher ein traditioneller Wildpark - heute ist es ein innovatives und aktives Naturschutzgebiet. Es beheimatet nicht nur den berühmten Tasmanischen Teufel, sondern auch Wombats, Wallabys, Sugar Glider, Echidnas und viele andere heimische Tierarten. Doch leider ist eine dieser Tiere besonders bedroht.
Wildlife Diaries Australien
Von Wombats und Impfstoffen
Das Bonorong Wildlife Sanctuary auf Tasmanien war früher ein traditioneller Wildpark - heute ist es ein innovatives und aktives Naturschutzgebiet. Es beheimatet nicht nur den berühmten Tasmanischen Teufel, sondern auch Wombats, Wallabys, Sugar Glider, Echidnas und viele andere heimische Tierarten. Doch leider ist eine dieser Tiere besonders bedroht.
16:20Das Bonorong Wildlife Sanctuary auf Tasmanien war früher ein traditioneller Wildpark - heute ist es ein innovatives und aktives Naturschutzgebiet. Es beheimatet nicht nur den berühmten Tasmanischen Teufel, sondern auch Wombats, Wallabys, Sugar Glider, Echidnas und viele andere heimische Tierarten. Doch leider ist eine dieser Tiere besonders bedroht.
Wildlife Diaries Australien
Von Wombats und Impfstoffen
Das Bonorong Wildlife Sanctuary auf Tasmanien war früher ein traditioneller Wildpark - heute ist es ein innovatives und aktives Naturschutzgebiet. Es beheimatet nicht nur den berühmten Tasmanischen Teufel, sondern auch Wombats, Wallabys, Sugar Glider, Echidnas und viele andere heimische Tierarten. Doch leider ist eine dieser Tiere besonders bedroht.
-
17:10
Manche Kreaturen bewundern wir wegen ihrer tödlichen Schönheit, andere, weil sie unfassbar niedlich sind. Doch bei einigen wissen wir nicht, warum wir sie bewundern - sie sind einfach nur seltsam. Eines ist klar: eine Welt ohne Kuriositäten wäre ein ärmerer Ort; wir sollten unsere Macken akzeptieren und uns an der sonder- und wunderbaren Vielfalt der Natur erfreuen.
Die seltsamsten Tiere der Welt
Manche Kreaturen bewundern wir wegen ihrer tödlichen Schönheit, andere, weil sie unfassbar niedlich sind. Doch bei einigen wissen wir nicht, warum wir sie bewundern - sie sind einfach nur seltsam. Eines ist klar: eine Welt ohne Kuriositäten wäre ein ärmerer Ort; wir sollten unsere Macken akzeptieren und uns an der sonder- und wunderbaren Vielfalt der Natur erfreuen.
17:10Manche Kreaturen bewundern wir wegen ihrer tödlichen Schönheit, andere, weil sie unfassbar niedlich sind. Doch bei einigen wissen wir nicht, warum wir sie bewundern - sie sind einfach nur seltsam. Eines ist klar: eine Welt ohne Kuriositäten wäre ein ärmerer Ort; wir sollten unsere Macken akzeptieren und uns an der sonder- und wunderbaren Vielfalt der Natur erfreuen.
Die seltsamsten Tiere der Welt
Manche Kreaturen bewundern wir wegen ihrer tödlichen Schönheit, andere, weil sie unfassbar niedlich sind. Doch bei einigen wissen wir nicht, warum wir sie bewundern - sie sind einfach nur seltsam. Eines ist klar: eine Welt ohne Kuriositäten wäre ein ärmerer Ort; wir sollten unsere Macken akzeptieren und uns an der sonder- und wunderbaren Vielfalt der Natur erfreuen.
-
18:05
Das im Mittelmeer gelegene Pelagos-Schutzgebiet bietet eine sichere Heimat für Wale und Delfine und ist einer der artenreichsten Meeresabschnitte weltweit. Hier sind die bedrohten Tiere sicher vor Schleppnetzen und anderen Gefahren. Knapp 9.000 Arten mikroskopisch kleiner Organismen bilden die Grundlage einer einzigartigen Nahrungskette.
Auf Abruf bei:
Pelagos - Welt der Wale
Das im Mittelmeer gelegene Pelagos-Schutzgebiet bietet eine sichere Heimat für Wale und Delfine und ist einer der artenreichsten Meeresabschnitte weltweit. Hier sind die bedrohten Tiere sicher vor Schleppnetzen und anderen Gefahren. Knapp 9.000 Arten mikroskopisch kleiner Organismen bilden die Grundlage einer einzigartigen Nahrungskette.
Auf Abruf bei:
18:05Das im Mittelmeer gelegene Pelagos-Schutzgebiet bietet eine sichere Heimat für Wale und Delfine und ist einer der artenreichsten Meeresabschnitte weltweit. Hier sind die bedrohten Tiere sicher vor Schleppnetzen und anderen Gefahren. Knapp 9.000 Arten mikroskopisch kleiner Organismen bilden die Grundlage einer einzigartigen Nahrungskette.
Auf Abruf bei:
Pelagos - Welt der Wale
Das im Mittelmeer gelegene Pelagos-Schutzgebiet bietet eine sichere Heimat für Wale und Delfine und ist einer der artenreichsten Meeresabschnitte weltweit. Hier sind die bedrohten Tiere sicher vor Schleppnetzen und anderen Gefahren. Knapp 9.000 Arten mikroskopisch kleiner Organismen bilden die Grundlage einer einzigartigen Nahrungskette.
Auf Abruf bei:
-
19:00
Tagestipp
Anna und das Team von Rhino Revolution wollen zwei seltene und sehr gefährliche Spitzmaulnashörner enthornen, um sie für Wilderer weniger attraktiv zu machen. Emma hat Monate damit verbracht, Schabrackenschakal Finya auf ihre Freilassung zu vorzubereiten – doch das Unterfangen erweist sich als schwieriger als ursprünglich gedacht.
Team Wildlife Südafrika
Freiheit für Finya
Anna und das Team von Rhino Revolution wollen zwei seltene und sehr gefährliche Spitzmaulnashörner enthornen, um sie für Wilderer weniger attraktiv zu machen. Emma hat Monate damit verbracht, Schabrackenschakal Finya auf ihre Freilassung zu vorzubereiten – doch das Unterfangen erweist sich als schwieriger als ursprünglich gedacht.
19:00Tagestipp
Anna und das Team von Rhino Revolution wollen zwei seltene und sehr gefährliche Spitzmaulnashörner enthornen, um sie für Wilderer weniger attraktiv zu machen. Emma hat Monate damit verbracht, Schabrackenschakal Finya auf ihre Freilassung zu vorzubereiten – doch das Unterfangen erweist sich als schwieriger als ursprünglich gedacht.
Team Wildlife Südafrika
Freiheit für Finya
Anna und das Team von Rhino Revolution wollen zwei seltene und sehr gefährliche Spitzmaulnashörner enthornen, um sie für Wilderer weniger attraktiv zu machen. Emma hat Monate damit verbracht, Schabrackenschakal Finya auf ihre Freilassung zu vorzubereiten – doch das Unterfangen erweist sich als schwieriger als ursprünglich gedacht.
-
19:45
Der teilweise blinde Elefantenbulle Matambu ist schwer verletzt worden. Harriet und das Team von Elephants Alive liefern sich einen Wettlauf mit der Zeit, um ihn zu finden. Am Ostkap arbeiten die Tierärztinnen Emily und Annie mit einer Herde scheuer Pferdeantilopen, als eine von ihnen ausbricht und wiedergefunden werden muss.
Team Wildlife Südafrika
Spurlos verschwunden
Der teilweise blinde Elefantenbulle Matambu ist schwer verletzt worden. Harriet und das Team von Elephants Alive liefern sich einen Wettlauf mit der Zeit, um ihn zu finden. Am Ostkap arbeiten die Tierärztinnen Emily und Annie mit einer Herde scheuer Pferdeantilopen, als eine von ihnen ausbricht und wiedergefunden werden muss.
19:45Der teilweise blinde Elefantenbulle Matambu ist schwer verletzt worden. Harriet und das Team von Elephants Alive liefern sich einen Wettlauf mit der Zeit, um ihn zu finden. Am Ostkap arbeiten die Tierärztinnen Emily und Annie mit einer Herde scheuer Pferdeantilopen, als eine von ihnen ausbricht und wiedergefunden werden muss.
Team Wildlife Südafrika
Spurlos verschwunden
Der teilweise blinde Elefantenbulle Matambu ist schwer verletzt worden. Harriet und das Team von Elephants Alive liefern sich einen Wettlauf mit der Zeit, um ihn zu finden. Am Ostkap arbeiten die Tierärztinnen Emily und Annie mit einer Herde scheuer Pferdeantilopen, als eine von ihnen ausbricht und wiedergefunden werden muss.
-
20:15
Tagestipp
Wenn wir an das Internet denken, stellen wir es uns oft als etwas Unsichtbares vor. Um die komplexe Technik dahinter zu veranschaulichen, besucht Derek Muller einen sogenannten "Internet-Knoten". Außerdem zeigt er, wie die Internet-Pioniere Vint Cerf und Bob Kahn eine Sprache entwickelten, die das Internet, wie wir es kennen, erst ermöglichte.
Das vernetzte Leben
Die Anfänge des Internets
Wenn wir an das Internet denken, stellen wir es uns oft als etwas Unsichtbares vor. Um die komplexe Technik dahinter zu veranschaulichen, besucht Derek Muller einen sogenannten "Internet-Knoten". Außerdem zeigt er, wie die Internet-Pioniere Vint Cerf und Bob Kahn eine Sprache entwickelten, die das Internet, wie wir es kennen, erst ermöglichte.
20:15Tagestipp
Wenn wir an das Internet denken, stellen wir es uns oft als etwas Unsichtbares vor. Um die komplexe Technik dahinter zu veranschaulichen, besucht Derek Muller einen sogenannten "Internet-Knoten". Außerdem zeigt er, wie die Internet-Pioniere Vint Cerf und Bob Kahn eine Sprache entwickelten, die das Internet, wie wir es kennen, erst ermöglichte.
Das vernetzte Leben
Die Anfänge des Internets
Wenn wir an das Internet denken, stellen wir es uns oft als etwas Unsichtbares vor. Um die komplexe Technik dahinter zu veranschaulichen, besucht Derek Muller einen sogenannten "Internet-Knoten". Außerdem zeigt er, wie die Internet-Pioniere Vint Cerf und Bob Kahn eine Sprache entwickelten, die das Internet, wie wir es kennen, erst ermöglichte.
-
21:05
Was hat es mit dem "Internet der Dinge" auf sich? Und wie beeinflussen Internetwerbung, Suchmaschinen und 24/7-Überwachung unser Leben? Um es mit den Worten von Edward Snowden auszudrücken: "Das Fernsehen ist ein Medium, das wir uns ansehen. Das Internet ist ein Medium, das uns dabei zusieht, wie wir es ansehen."
Das vernetzte Leben
Mensch gegen Maschine
Was hat es mit dem "Internet der Dinge" auf sich? Und wie beeinflussen Internetwerbung, Suchmaschinen und 24/7-Überwachung unser Leben? Um es mit den Worten von Edward Snowden auszudrücken: "Das Fernsehen ist ein Medium, das wir uns ansehen. Das Internet ist ein Medium, das uns dabei zusieht, wie wir es ansehen."
21:05Was hat es mit dem "Internet der Dinge" auf sich? Und wie beeinflussen Internetwerbung, Suchmaschinen und 24/7-Überwachung unser Leben? Um es mit den Worten von Edward Snowden auszudrücken: "Das Fernsehen ist ein Medium, das wir uns ansehen. Das Internet ist ein Medium, das uns dabei zusieht, wie wir es ansehen."
Das vernetzte Leben
Mensch gegen Maschine
Was hat es mit dem "Internet der Dinge" auf sich? Und wie beeinflussen Internetwerbung, Suchmaschinen und 24/7-Überwachung unser Leben? Um es mit den Worten von Edward Snowden auszudrücken: "Das Fernsehen ist ein Medium, das wir uns ansehen. Das Internet ist ein Medium, das uns dabei zusieht, wie wir es ansehen."
-
22:05
Sogenannte "White Hat"-Hacker, die Cybercrime-Abteilung des US-Geheimdienstes und Soldaten in West Point haben eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich daran, Internetnutzer vor den Gefahren zu schützen, die die ständige Konnektivität mit sich bringt - denn das Internet ist mittlerweile mehr als nur ein Medium.
Das vernetzte Leben
Hüter gegen Hacker
Sogenannte "White Hat"-Hacker, die Cybercrime-Abteilung des US-Geheimdienstes und Soldaten in West Point haben eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich daran, Internetnutzer vor den Gefahren zu schützen, die die ständige Konnektivität mit sich bringt - denn das Internet ist mittlerweile mehr als nur ein Medium.
22:05Sogenannte "White Hat"-Hacker, die Cybercrime-Abteilung des US-Geheimdienstes und Soldaten in West Point haben eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich daran, Internetnutzer vor den Gefahren zu schützen, die die ständige Konnektivität mit sich bringt - denn das Internet ist mittlerweile mehr als nur ein Medium.
Das vernetzte Leben
Hüter gegen Hacker
Sogenannte "White Hat"-Hacker, die Cybercrime-Abteilung des US-Geheimdienstes und Soldaten in West Point haben eines gemeinsam: Sie arbeiten unermüdlich daran, Internetnutzer vor den Gefahren zu schützen, die die ständige Konnektivität mit sich bringt - denn das Internet ist mittlerweile mehr als nur ein Medium.
-
23:00
Richard Clay ist Kunsthistoriker und Experte für Sprachwissenschaften. Er stellt kulturelle Symbole aus allen Jahrhunderten gegenüber und vergleicht sie miteinander. Anhand von Bildern, Musikstücken oder anderen kulturellen Produkten versucht Clay festzustellen, woher die Faszination für digitale Medien kommt.
Millionenfach viral
Richard Clay ist Kunsthistoriker und Experte für Sprachwissenschaften. Er stellt kulturelle Symbole aus allen Jahrhunderten gegenüber und vergleicht sie miteinander. Anhand von Bildern, Musikstücken oder anderen kulturellen Produkten versucht Clay festzustellen, woher die Faszination für digitale Medien kommt.
23:00Richard Clay ist Kunsthistoriker und Experte für Sprachwissenschaften. Er stellt kulturelle Symbole aus allen Jahrhunderten gegenüber und vergleicht sie miteinander. Anhand von Bildern, Musikstücken oder anderen kulturellen Produkten versucht Clay festzustellen, woher die Faszination für digitale Medien kommt.
Millionenfach viral
Richard Clay ist Kunsthistoriker und Experte für Sprachwissenschaften. Er stellt kulturelle Symbole aus allen Jahrhunderten gegenüber und vergleicht sie miteinander. Anhand von Bildern, Musikstücken oder anderen kulturellen Produkten versucht Clay festzustellen, woher die Faszination für digitale Medien kommt.
-
23:55
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
Traumberuf Influencerin?
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
23:55Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
Traumberuf Influencerin?
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
-
23:55
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
Traumberuf Influencerin?
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
23:55Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:
Traumberuf Influencerin?
Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.
Auf Abruf bei:


Wissen wie nie zuvor
Hier können Sie Curiosity Channel empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.