Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.

Programm
-
- Freitag08.08.2025
- Samstag09.08.2025
- Sonntag10.08.2025
- Montag11.08.2025
- Dienstag12.08.2025
- Mittwoch13.08.2025
- Donnerstag14.08.2025
- 08.08.2025
Freitag - 09.08.2025
Samstag - 10.08.2025
Sonntag - 11.08.2025
Montag - 12.08.2025
Dienstag - 13.08.2025
Mittwoch - 14.08.2025
Donnerstag
-
00:10
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Zukunft der Gentechnik
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
00:10Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Zukunft der Gentechnik
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
-
00:35
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Erneuerbare Energien
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
00:35Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Erneuerbare Energien
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
-
00:55
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Suche nach der Weltformel
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
00:55Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Suche nach der Weltformel
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
-
01:20
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
Team Wildlife Südafrika
Noch mehr Meerkatzen!
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
01:20In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
Team Wildlife Südafrika
Noch mehr Meerkatzen!
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
-
02:10
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
Team Wildlife Südafrika
Zankende Antilopen
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
02:10Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
Team Wildlife Südafrika
Zankende Antilopen
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
-
02:55
Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
Menschen mit Superkräften
Der Marathon-Mann
Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
02:55Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
Menschen mit Superkräften
Der Marathon-Mann
Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
-
03:20
Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
Menschen mit Superkräften
Die Schlangenfrau
Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
03:20Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
Menschen mit Superkräften
Die Schlangenfrau
Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
-
03:45
Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
Menschen mit Superkräften
Der Wassermann
Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
03:45Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
Menschen mit Superkräften
Der Wassermann
Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
-
04:10
Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
Menschen mit Superkräften
Der Blitz
Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
04:10Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
Menschen mit Superkräften
Der Blitz
Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
-
04:35
Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
Menschen mit Superkräften
Die Supernase
Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
04:35Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
Menschen mit Superkräften
Die Supernase
Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
-
05:05
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Dunkle Gestalten
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
05:05Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Dunkle Gestalten
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
-
05:30
E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Rockstars
E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
05:30E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Rockstars
E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
-
06:15
Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Welt des Biohackings
Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
06:15Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Welt des Biohackings
Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
-
06:40
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Zukunft der Gentechnik
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
06:40Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Zukunft der Gentechnik
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
-
07:05
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Erneuerbare Energien
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
07:05Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Erneuerbare Energien
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
-
07:25
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Suche nach der Weltformel
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
07:25Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Suche nach der Weltformel
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
-
07:50
2020 ist ein einmaliges Jahr in der Welt der Wissenschaft. Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung unserer Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung unserer Ozeane durch den Klimawandel haben dieses Jahr geprägt. Fesselnde Geschichten aus turbulenten Zeiten.
Top Science Stories 2020
2020 ist ein einmaliges Jahr in der Welt der Wissenschaft. Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung unserer Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung unserer Ozeane durch den Klimawandel haben dieses Jahr geprägt. Fesselnde Geschichten aus turbulenten Zeiten.
07:502020 ist ein einmaliges Jahr in der Welt der Wissenschaft. Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung unserer Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung unserer Ozeane durch den Klimawandel haben dieses Jahr geprägt. Fesselnde Geschichten aus turbulenten Zeiten.
Top Science Stories 2020
2020 ist ein einmaliges Jahr in der Welt der Wissenschaft. Ereignisse wie der Ausbruch einer Pandemie, die rasante Entwicklung eines Impfstoffs, die Erkundung unserer Nachbarplaneten oder die dramatische Erwärmung unserer Ozeane durch den Klimawandel haben dieses Jahr geprägt. Fesselnde Geschichten aus turbulenten Zeiten.
-
08:55
Was würde passieren, wenn man die Erde um ein beachtliches Stück anwachsen lassen würde? Hunde wären dann plötzlich so groß wie Dinosaurier und Menschen würden sich in Riesen verwandeln, so wie man sie aus Märchen kennt. In der Wirklichkeit hätten derartige Verschiebungen der Dimensionen enorme physikalische Folgen für unsere Welt.
Auf Abruf bei:
Auf die Größe kommt es an
Riesen
Was würde passieren, wenn man die Erde um ein beachtliches Stück anwachsen lassen würde? Hunde wären dann plötzlich so groß wie Dinosaurier und Menschen würden sich in Riesen verwandeln, so wie man sie aus Märchen kennt. In der Wirklichkeit hätten derartige Verschiebungen der Dimensionen enorme physikalische Folgen für unsere Welt.
Auf Abruf bei:
08:55Was würde passieren, wenn man die Erde um ein beachtliches Stück anwachsen lassen würde? Hunde wären dann plötzlich so groß wie Dinosaurier und Menschen würden sich in Riesen verwandeln, so wie man sie aus Märchen kennt. In der Wirklichkeit hätten derartige Verschiebungen der Dimensionen enorme physikalische Folgen für unsere Welt.
Auf Abruf bei:
Auf die Größe kommt es an
Riesen
Was würde passieren, wenn man die Erde um ein beachtliches Stück anwachsen lassen würde? Hunde wären dann plötzlich so groß wie Dinosaurier und Menschen würden sich in Riesen verwandeln, so wie man sie aus Märchen kennt. In der Wirklichkeit hätten derartige Verschiebungen der Dimensionen enorme physikalische Folgen für unsere Welt.
Auf Abruf bei:
-
09:45
Auf unserem Planeten wimmelt es nur so vor kleinen Lebewesen – und viele davon leisten wahrlich Erstaunliches. Doch was würde passieren, wenn Menschen genauso klein wären wie Ameisen? Und welche Folgen hätte es, wenn die Erde plötzlich nur noch halb so groß wäre? Aufwendige Animationen sollen Antworten liefern.
Auf Abruf bei:
Auf die Größe kommt es an
Zwerge
Auf unserem Planeten wimmelt es nur so vor kleinen Lebewesen – und viele davon leisten wahrlich Erstaunliches. Doch was würde passieren, wenn Menschen genauso klein wären wie Ameisen? Und welche Folgen hätte es, wenn die Erde plötzlich nur noch halb so groß wäre? Aufwendige Animationen sollen Antworten liefern.
Auf Abruf bei:
09:45Auf unserem Planeten wimmelt es nur so vor kleinen Lebewesen – und viele davon leisten wahrlich Erstaunliches. Doch was würde passieren, wenn Menschen genauso klein wären wie Ameisen? Und welche Folgen hätte es, wenn die Erde plötzlich nur noch halb so groß wäre? Aufwendige Animationen sollen Antworten liefern.
Auf Abruf bei:
Auf die Größe kommt es an
Zwerge
Auf unserem Planeten wimmelt es nur so vor kleinen Lebewesen – und viele davon leisten wahrlich Erstaunliches. Doch was würde passieren, wenn Menschen genauso klein wären wie Ameisen? Und welche Folgen hätte es, wenn die Erde plötzlich nur noch halb so groß wäre? Aufwendige Animationen sollen Antworten liefern.
Auf Abruf bei:
-
10:30
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
Team Wildlife Südafrika
Noch mehr Meerkatzen!
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
10:30In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
Team Wildlife Südafrika
Noch mehr Meerkatzen!
In der Vervet Monkey Foundation, einem Schutzzentrum für Grüne Meerkatzen, bekommt Josie einen Neuankömmling. Die Meeresbiologin Alison ist auf der Suche nach einem Weißen Hai. Am Ostkap werden die Tierärztinnen Emily und Annie gerufen, um einem Breitmaulnashorn mit einer fiesen Hornverletzung zu helfen.
-
11:20
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
Team Wildlife Südafrika
Zankende Antilopen
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
11:20Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
Team Wildlife Südafrika
Zankende Antilopen
Es ist Impftag im Nashorn-Schutzzentrum und Rachel macht sich Sorgen um den Waisen Hawk, der eine Augeninfektion hat. Am Ostkap wird Tierärztin Emily gerufen, um vier jungen Rappenantilopen zu helfen, die von einem älteren Männchen schikaniert werden. Kann sie die erhitzten Gemüter beruhigen und für Frieden sorgen?
-
12:05
Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
Menschen mit Superkräften
Der Marathon-Mann
Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
12:05Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
Menschen mit Superkräften
Der Marathon-Mann
Der Ultramarathon verlangt den Läufern Übermenschliches ab. Dean Karnazes ist einer von ihnen und besitzt unvorstellbar viel mehr Ausdauer als die meisten anderen Menschen. Er hat extreme Distanzen unter extremen Bedingungen zurückgelegt. Der Sportler zeigt eindrücklich, welches Durchhaltevermögen ein Mensch an den Tag legen kann - bei Rennen über hunderte Kilometer.
-
12:30
Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
Menschen mit Superkräften
Die Schlangenfrau
Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
12:30Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
Menschen mit Superkräften
Die Schlangenfrau
Im Vereinigten Königreich trifft Thom die "Schlangenfrau" Claudia Hughes. Ihre Muskeln sind in einer Weise dehnbar, die jede Vorstellungskraft sprengt. Die Akrobatik, die als "Kontorsion" bezeichnet wird, überschreitet die üblichen physiologischen Grenzen. Seinen Körper auf so extreme Weise verformen zu können, verlangt jahrelanges geduldiges Training.
-
12:55
Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
Menschen mit Superkräften
Der Wassermann
Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
12:55Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
Menschen mit Superkräften
Der Wassermann
Der "Aquaman" hält seine Luft so lange an wie kein anderer Mensch. Tom Sietas ist in dieser Disziplin Weltrekordhalter - als Apnoetaucher ist er in der Lage, mehr als 20 Minuten ohne einen neuen Atemzug auszukommen. Der deutsche Sportler verlangt seinem Körper Leistungen ab, die man einem Menschen normalerweise nicht zutraut.
-
13:20
Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
Menschen mit Superkräften
Der Blitz
Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
13:20Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
Menschen mit Superkräften
Der Blitz
Anthony Kelly ist ein australischer Kampfsportler. Berühmt ist er für seine unvorstellbar schnellen Reflexe. Er kann innerhalb weniger Sekundenbruchteile reagieren - viel schneller als die meisten anderen Menschen. Biologe Thom Hunt erforscht, wie Anthony diese außergewöhnliche Fähigkeit entwickeln konnte.
-
13:50
Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
Menschen mit Superkräften
Die Supernase
Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
13:50Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
Menschen mit Superkräften
Die Supernase
Die NASA hat einen "Chefschnüffler": George Aldrich erkennt mit seinem extrem sensiblen Geruchssinn geringste Spuren von Chemikalien in der Luft. Die "Supernase" spielt bei Weltraummissionen eine Schlüsselrolle: Ein Geruch, der im Alltag kaum wahrnehmbar wäre, kann in einer geschlossenen Raumkapsel zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.
-
14:15
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Dunkle Gestalten
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
14:15Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Dunkle Gestalten
Die Stars im E-Sport mögen der Inbegriff der "digital natives" sein - doch auch sie sind gegen persönliche Angriffe aus dem Netz nicht immun. Die Szene hat eine dunkle Seite: Cybermobbing und seine toxischen Auswirkungen bedrohen die geistige Gesundheit und somit auch die Karrieren der Wettkampfspieler.
Auf Abruf bei:
-
15:00
E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Rockstars
E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
15:00E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Rockstars
E-Sport-Teams wie "FaZe Clan" und "San Francisco Shock" haben sich zu globalen Schwergewichten der Gamingwettkämpfe entwickelt. Wie sehen die Zukunftspläne der Teams aus? Und wie wollen sie die Landschaft des professionellen Gamings verändern? Ihre Aktivitäten formen die E-Sport-Szene, in der sich die kommende Generation ihren Platz noch erkämpfen muss.
Auf Abruf bei:
-
15:45
Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Welt des Biohackings
Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
15:45Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Welt des Biohackings
Ein innovatives Fitness- und Spa-Center setzt auf die neueste Technik. Eine medizinische Klinik bietet Gehirnstimulation durch Ultraschall an, was zu einer höheren, geistigen Leistungsfähigkeit führen soll. Und ein Labor versucht durch Wissenschaft etwas zu replizieren, wofür Mönche ihr ganzes Leben lang brauchen.
-
16:10
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Zukunft der Gentechnik
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
16:10Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Zukunft der Gentechnik
Die Entdeckung von CRISPR-Cas9, auch Genom-Editierung genannt, im Jahr 2012 eröffnete scheinbar grenzenlose Möglichkeiten im Bereich der Gentechnik. Doch in den Folgejahren wurde Wissenschaftlern bewusst, dass eine allmächtige Gen-Schere nicht zu gebrauchen ist, wenn man nicht weiß, wo man schneiden soll.
-
16:30
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Erneuerbare Energien
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
16:30Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Erneuerbare Energien
Um Energie dreht sich die Welt. Athena forscht nach, mit welchen Komplikationen Wissenschaftler zu kämpfen haben, die eine Energiewende herbeiführen wollen. Dabei findet sie heraus, welche erneuerbaren Energien unsere Welt verändern können, woher wir diese bekommen, wie diese funktionieren und wie sie gespeichert werden können.
-
16:55
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Suche nach der Weltformel
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
16:55Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
Suppressed Science - Geheimnisse der Wissenschaft
Die Suche nach der Weltformel
Über die Jahrhunderte hinweg kamen immer wieder wissenschaftliche Theorien auf, die in ihrem Umfang und Ehrgeiz religiösen Kosmologien glichen. Doch kann es der Wissenschaft tatsächlich gelingen, eine Weltformel zu finden? Eine Art Gleichung, die alle physikalischen Phänomene in unserem Universum beschreiben kann?
-
17:20
Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Die Macht der Händler
Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.
Auf Abruf bei:
17:20Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Die Macht der Händler
Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.
Auf Abruf bei:
-
17:40
Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Die großen Coupés
Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.
Auf Abruf bei:
17:40Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Die großen Coupés
Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.
Auf Abruf bei:
-
18:05
Keith Martin und Donald Osborne sind auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Dort werden die protzigsten Mercedes-Benz-Modelle versteigert. Keith und Donald führen durch die Geschichte der deutschen Autoingenieurskunst und präsentieren zur Auktion stehende Modelle wie den 1959er Mercedes-Benz Cabrio 220 S.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Big Benz
Keith Martin und Donald Osborne sind auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Dort werden die protzigsten Mercedes-Benz-Modelle versteigert. Keith und Donald führen durch die Geschichte der deutschen Autoingenieurskunst und präsentieren zur Auktion stehende Modelle wie den 1959er Mercedes-Benz Cabrio 220 S.
Auf Abruf bei:
18:05Keith Martin und Donald Osborne sind auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Dort werden die protzigsten Mercedes-Benz-Modelle versteigert. Keith und Donald führen durch die Geschichte der deutschen Autoingenieurskunst und präsentieren zur Auktion stehende Modelle wie den 1959er Mercedes-Benz Cabrio 220 S.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Big Benz
Keith Martin und Donald Osborne sind auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Dort werden die protzigsten Mercedes-Benz-Modelle versteigert. Keith und Donald führen durch die Geschichte der deutschen Autoingenieurskunst und präsentieren zur Auktion stehende Modelle wie den 1959er Mercedes-Benz Cabrio 220 S.
Auf Abruf bei:
-
18:25
Das Auktionshaus Gooding & Company erlebt bei der Versteigerung in Scottsdale, Arizona eine Sternstunde. Keith Martin und Donald Osborne finden den originalen VW-Käfer aus den "Herbie"-Filmen, einen 1948er Chrysler Town & Country Cabrio sowie eine Stück Rat-Pack-Geschichte: den 1963er Rolls-Royce Silver Cloud III Drop Head Coupé.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Die Autos der Stars
Das Auktionshaus Gooding & Company erlebt bei der Versteigerung in Scottsdale, Arizona eine Sternstunde. Keith Martin und Donald Osborne finden den originalen VW-Käfer aus den "Herbie"-Filmen, einen 1948er Chrysler Town & Country Cabrio sowie eine Stück Rat-Pack-Geschichte: den 1963er Rolls-Royce Silver Cloud III Drop Head Coupé.
Auf Abruf bei:
18:25Das Auktionshaus Gooding & Company erlebt bei der Versteigerung in Scottsdale, Arizona eine Sternstunde. Keith Martin und Donald Osborne finden den originalen VW-Käfer aus den "Herbie"-Filmen, einen 1948er Chrysler Town & Country Cabrio sowie eine Stück Rat-Pack-Geschichte: den 1963er Rolls-Royce Silver Cloud III Drop Head Coupé.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Die Autos der Stars
Das Auktionshaus Gooding & Company erlebt bei der Versteigerung in Scottsdale, Arizona eine Sternstunde. Keith Martin und Donald Osborne finden den originalen VW-Käfer aus den "Herbie"-Filmen, einen 1948er Chrysler Town & Country Cabrio sowie eine Stück Rat-Pack-Geschichte: den 1963er Rolls-Royce Silver Cloud III Drop Head Coupé.
Auf Abruf bei:
-
18:50
Der Okawango mündet nicht wie die meisten Flüsse in einen Ozean, sondern in die Kalahari-Wüste. Doch auch hier leben Tiere, die sich an diese lebensfeindliche Umgebung angepasst haben - wie die Leopardin Moporoto, die mit ihren Jungen zu überleben versucht. Dabei wird deutlich: Dem Wandel der Natur kann man nur entkommen, indem man ständig weiterzieht.
Auf Abruf bei:
Okawango - Fluss der Träume
Wüstenwelt
Der Okawango mündet nicht wie die meisten Flüsse in einen Ozean, sondern in die Kalahari-Wüste. Doch auch hier leben Tiere, die sich an diese lebensfeindliche Umgebung angepasst haben - wie die Leopardin Moporoto, die mit ihren Jungen zu überleben versucht. Dabei wird deutlich: Dem Wandel der Natur kann man nur entkommen, indem man ständig weiterzieht.
Auf Abruf bei:
18:50Der Okawango mündet nicht wie die meisten Flüsse in einen Ozean, sondern in die Kalahari-Wüste. Doch auch hier leben Tiere, die sich an diese lebensfeindliche Umgebung angepasst haben - wie die Leopardin Moporoto, die mit ihren Jungen zu überleben versucht. Dabei wird deutlich: Dem Wandel der Natur kann man nur entkommen, indem man ständig weiterzieht.
Auf Abruf bei:
Okawango - Fluss der Träume
Wüstenwelt
Der Okawango mündet nicht wie die meisten Flüsse in einen Ozean, sondern in die Kalahari-Wüste. Doch auch hier leben Tiere, die sich an diese lebensfeindliche Umgebung angepasst haben - wie die Leopardin Moporoto, die mit ihren Jungen zu überleben versucht. Dabei wird deutlich: Dem Wandel der Natur kann man nur entkommen, indem man ständig weiterzieht.
Auf Abruf bei:
-
19:45
Nicht nur auf die Tiere des Okawango warten täglich Herausforderungen und Abenteuer, sondern auch auf die wagemutige Filmcrew, die das faszinierende Leben der Flussbewohner dokumentieren will. Für Dereck und Beverly Joubert ist es eine sehr persönliche und emotionale Reise, die sie bis an ihre Grenzen bringt - und sogar in Lebensgefahr.
Auf Abruf bei:
Okawango - Fluss der Träume
Wunderwelt
Nicht nur auf die Tiere des Okawango warten täglich Herausforderungen und Abenteuer, sondern auch auf die wagemutige Filmcrew, die das faszinierende Leben der Flussbewohner dokumentieren will. Für Dereck und Beverly Joubert ist es eine sehr persönliche und emotionale Reise, die sie bis an ihre Grenzen bringt - und sogar in Lebensgefahr.
Auf Abruf bei:
19:45Nicht nur auf die Tiere des Okawango warten täglich Herausforderungen und Abenteuer, sondern auch auf die wagemutige Filmcrew, die das faszinierende Leben der Flussbewohner dokumentieren will. Für Dereck und Beverly Joubert ist es eine sehr persönliche und emotionale Reise, die sie bis an ihre Grenzen bringt - und sogar in Lebensgefahr.
Auf Abruf bei:
Okawango - Fluss der Träume
Wunderwelt
Nicht nur auf die Tiere des Okawango warten täglich Herausforderungen und Abenteuer, sondern auch auf die wagemutige Filmcrew, die das faszinierende Leben der Flussbewohner dokumentieren will. Für Dereck und Beverly Joubert ist es eine sehr persönliche und emotionale Reise, die sie bis an ihre Grenzen bringt - und sogar in Lebensgefahr.
Auf Abruf bei:
-
20:15
Tagestipp
Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Die Wahrzeichen der Wildnis haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums lebt ihr Erbe weiter. Eines ist sicher: Der Erfolg der Wölfe liegt in der Kraft des Rudels!
Auf Abruf bei:
Wölfe - Die Macht des Rudels
Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Die Wahrzeichen der Wildnis haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums lebt ihr Erbe weiter. Eines ist sicher: Der Erfolg der Wölfe liegt in der Kraft des Rudels!
Auf Abruf bei:
20:15Tagestipp
Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Die Wahrzeichen der Wildnis haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums lebt ihr Erbe weiter. Eines ist sicher: Der Erfolg der Wölfe liegt in der Kraft des Rudels!
Auf Abruf bei:
Wölfe - Die Macht des Rudels
Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Die Wahrzeichen der Wildnis haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums lebt ihr Erbe weiter. Eines ist sicher: Der Erfolg der Wölfe liegt in der Kraft des Rudels!
Auf Abruf bei:
-
21:00
Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt, doch nun konnten Forscher zeigen, dass ihre Wege dabei quer durch Europa und sogar durch dicht besiedelte Gebiete führen. Die Biologin Francesca Marucco verfolgt die Spuren eines italienischen Wanderwolfs auf dem Weg in die französischen Seealpen – wo er schließlich eine Partnerin findet.
Auf Abruf bei:
Die Odyssee der einsamen Wölfe
Gejagte Jäger
Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt, doch nun konnten Forscher zeigen, dass ihre Wege dabei quer durch Europa und sogar durch dicht besiedelte Gebiete führen. Die Biologin Francesca Marucco verfolgt die Spuren eines italienischen Wanderwolfs auf dem Weg in die französischen Seealpen – wo er schließlich eine Partnerin findet.
Auf Abruf bei:
21:00Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt, doch nun konnten Forscher zeigen, dass ihre Wege dabei quer durch Europa und sogar durch dicht besiedelte Gebiete führen. Die Biologin Francesca Marucco verfolgt die Spuren eines italienischen Wanderwolfs auf dem Weg in die französischen Seealpen – wo er schließlich eine Partnerin findet.
Auf Abruf bei:
Die Odyssee der einsamen Wölfe
Gejagte Jäger
Dass Wölfe sehr lange Strecken wandern, ist bekannt, doch nun konnten Forscher zeigen, dass ihre Wege dabei quer durch Europa und sogar durch dicht besiedelte Gebiete führen. Die Biologin Francesca Marucco verfolgt die Spuren eines italienischen Wanderwolfs auf dem Weg in die französischen Seealpen – wo er schließlich eine Partnerin findet.
Auf Abruf bei:
-
21:45
Die Wolfsexperten Luigi Boitani, Francesca Marucco, Ilka Reinhardt und Hubert Potocnik folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück. Doch wozu nehmen die Tiere diese anstrengenden Unterfangen auf sich?
Auf Abruf bei:
Die Odyssee der einsamen Wölfe
Streifzug durch Europa
Die Wolfsexperten Luigi Boitani, Francesca Marucco, Ilka Reinhardt und Hubert Potocnik folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück. Doch wozu nehmen die Tiere diese anstrengenden Unterfangen auf sich?
Auf Abruf bei:
21:45Die Wolfsexperten Luigi Boitani, Francesca Marucco, Ilka Reinhardt und Hubert Potocnik folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück. Doch wozu nehmen die Tiere diese anstrengenden Unterfangen auf sich?
Auf Abruf bei:
Die Odyssee der einsamen Wölfe
Streifzug durch Europa
Die Wolfsexperten Luigi Boitani, Francesca Marucco, Ilka Reinhardt und Hubert Potocnik folgen den Fährten der grauen Vierbeiner weiter quer durch Europa. Dabei wird deutlich: Wölfe legen auf ihren Wanderungen oft über 1.000 Kilometer zurück. Doch wozu nehmen die Tiere diese anstrengenden Unterfangen auf sich?
Auf Abruf bei:
-
22:30
Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark. Wildtierexperte Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären schlägt sich hier die Bäuche mit Lachsen voll, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Die letzte Grenze
Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark. Wildtierexperte Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären schlägt sich hier die Bäuche mit Lachsen voll, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Auf Abruf bei:
22:30Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark. Wildtierexperte Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären schlägt sich hier die Bäuche mit Lachsen voll, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Die letzte Grenze
Jeden Herbst migrieren tausende Lachse aus dem nördlichen Pazifik zurück zum Katmai-Nationalpark. Wildtierexperte Casey Anderson zieht dieses Naturschauspiel an, doch er ist nicht der einzige. Die große Bevölkerung der Braunbären schlägt sich hier die Bäuche mit Lachsen voll, um sich auf den Winterschlaf vorzubereiten.
Auf Abruf bei:
-
22:55
Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten Lachse zu gelangen.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Fischen wie ein Bär
Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten Lachse zu gelangen.
Auf Abruf bei:
22:55Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten Lachse zu gelangen.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Fischen wie ein Bär
Casey Anderson und seine Crew wandern landeinwärts, um die zahlreichen Bärenfamilien, die sich zum Fischen versammelt haben, zu beobachten. Dabei treffen sie auf neue, aber auch auf altbekannte Tiere. Die Bären haben eine erstaunliche Vielfalt an Techniken entwickelt, um an die heißbegehrten Lachse zu gelangen.
Auf Abruf bei:
-
23:20
Jeder hasst Stechmücken, doch selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey begibt sich auf die nächste Etappe seines Abenteuers. Dabei erklärt er, wie alles – vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären – essenziell für das einzigartige Ökosystem Alaskas ist.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Alaskas Ökosystem
Jeder hasst Stechmücken, doch selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey begibt sich auf die nächste Etappe seines Abenteuers. Dabei erklärt er, wie alles – vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären – essenziell für das einzigartige Ökosystem Alaskas ist.
Auf Abruf bei:
23:20Jeder hasst Stechmücken, doch selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey begibt sich auf die nächste Etappe seines Abenteuers. Dabei erklärt er, wie alles – vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären – essenziell für das einzigartige Ökosystem Alaskas ist.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Alaskas Ökosystem
Jeder hasst Stechmücken, doch selbst das kleinste und nervigste Insekt ist notwendig für ein funktionierendes Ökosystem. Casey begibt sich auf die nächste Etappe seines Abenteuers. Dabei erklärt er, wie alles – vom kleinsten Insekt bis zum großen Bären – essenziell für das einzigartige Ökosystem Alaskas ist.
Auf Abruf bei:
-
23:45
Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Die Spur des Wolfes
Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
23:45Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Die Spur des Wolfes
Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
-
23:45
Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Die Spur des Wolfes
Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
23:45Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:
Tracker Diaries - Die Bären von Alaska
Die Spur des Wolfes
Casey Anderson und seine Crew entdecken in der Ferne einen einsamen Wolf und begeben sich auf die Suche nach ihm. Dabei stoßen sie unerwartet auf eine altbekannte Bärenfamilie. Als sie deren Fährte aufnehmen, landen sie plötzlich an einem beliebten Ort zum Fischen, wo es vor hungrigen Bären nur so wimmelt.
Auf Abruf bei:


Wissen wie nie zuvor
Hier können Sie Curiosity Channel empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.