Mehr als die Hälfte der in den USA als "Wildnis" ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Diese riesige Fülle an unberührtem Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig und tödlich sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten, denn auf schnelle Hilfe von außerhalb kann man sich oft nicht verlassen.
Programm
-
17:05

Alaska Extrem
Alaska und seine Gefahren
Mehr als die Hälfte der in den USA als "Wildnis" ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Diese riesige Fülle an unberührtem Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig und tödlich sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten, denn auf schnelle Hilfe von außerhalb kann man sich oft nicht verlassen.
17:05
Mehr als die Hälfte der in den USA als "Wildnis" ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Diese riesige Fülle an unberührtem Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig und tödlich sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten, denn auf schnelle Hilfe von außerhalb kann man sich oft nicht verlassen.

Alaska Extrem
Alaska und seine Gefahren
Mehr als die Hälfte der in den USA als "Wildnis" ausgewiesenen Fläche befindet sich im Bundesstaat Alaska. Diese riesige Fülle an unberührtem Land ist wunderschön, kann aber auch unbarmherzig und tödlich sein. Ohne Erfindungsreichtum hat man hier schlechte Karten, denn auf schnelle Hilfe von außerhalb kann man sich oft nicht verlassen.
-
17:30

In Alaska gibt es sechsmal so viele Piloten und 16-mal so viele Flugzeuge pro Kopf wie in den restlichen USA. Da der Bundesstaat über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.

Alaska Extrem
Piloten in Alaska
In Alaska gibt es sechsmal so viele Piloten und 16-mal so viele Flugzeuge pro Kopf wie in den restlichen USA. Da der Bundesstaat über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.
17:30
In Alaska gibt es sechsmal so viele Piloten und 16-mal so viele Flugzeuge pro Kopf wie in den restlichen USA. Da der Bundesstaat über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.

Alaska Extrem
Piloten in Alaska
In Alaska gibt es sechsmal so viele Piloten und 16-mal so viele Flugzeuge pro Kopf wie in den restlichen USA. Da der Bundesstaat über viel unwegsames Gelände und nur ein rudimentäres Straßennetz verfügt, sind Kleinflugzeuge und Hubschrauber die beste Möglichkeit, um möglichst schnell ans Ziel zu gelangen.
-
17:55

Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, der auch gerne als "The Last Frontier" bezeichnet wird, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna. Doch Erfahrung und eine gewisse Offenheit gegenüber dem Unbekannten sind dabei von Vorteil.

Alaska Extrem
Auf Nahrungssuche
Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, der auch gerne als "The Last Frontier" bezeichnet wird, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna. Doch Erfahrung und eine gewisse Offenheit gegenüber dem Unbekannten sind dabei von Vorteil.
17:55
Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, der auch gerne als "The Last Frontier" bezeichnet wird, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna. Doch Erfahrung und eine gewisse Offenheit gegenüber dem Unbekannten sind dabei von Vorteil.

Alaska Extrem
Auf Nahrungssuche
Wenn man weiß, wo man suchen muss, wird man auch im abgelegenen Alaska nicht verhungern müssen. Der US-Bundesstaat, der auch gerne als "The Last Frontier" bezeichnet wird, bietet einen erstaunlichen Reichtum an essbarer Flora und Fauna. Doch Erfahrung und eine gewisse Offenheit gegenüber dem Unbekannten sind dabei von Vorteil.
-
18:25

Wäre Alaska ein eigenes Land, dann wäre es das 18.-größte Land der Welt. Dennoch gibt es hier das am wenigsten ausgebaute Straßennetz aller US-Bundesstaaten. Für diejenigen, die sich entscheiden, Zeit abseits der befestigten Wege zu verbringen, bietet Alaska einzigartige Herausforderungen und Belohnungen.

Alaska Extrem
Überleben in der Wildnis
Wäre Alaska ein eigenes Land, dann wäre es das 18.-größte Land der Welt. Dennoch gibt es hier das am wenigsten ausgebaute Straßennetz aller US-Bundesstaaten. Für diejenigen, die sich entscheiden, Zeit abseits der befestigten Wege zu verbringen, bietet Alaska einzigartige Herausforderungen und Belohnungen.
18:25
Wäre Alaska ein eigenes Land, dann wäre es das 18.-größte Land der Welt. Dennoch gibt es hier das am wenigsten ausgebaute Straßennetz aller US-Bundesstaaten. Für diejenigen, die sich entscheiden, Zeit abseits der befestigten Wege zu verbringen, bietet Alaska einzigartige Herausforderungen und Belohnungen.

Alaska Extrem
Überleben in der Wildnis
Wäre Alaska ein eigenes Land, dann wäre es das 18.-größte Land der Welt. Dennoch gibt es hier das am wenigsten ausgebaute Straßennetz aller US-Bundesstaaten. Für diejenigen, die sich entscheiden, Zeit abseits der befestigten Wege zu verbringen, bietet Alaska einzigartige Herausforderungen und Belohnungen.
-
20:15
Tagestipp

Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt an ein Loft in New York erinnert, möchte der andere unbedingt die alten Holzbalken in Szene setzen. Doch wie viele Hände braucht es wirklich, um aus einem alten Haus ein neues zu zaubern?

Wohn(t)raum
Aus alt mach renoviert
Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt an ein Loft in New York erinnert, möchte der andere unbedingt die alten Holzbalken in Szene setzen. Doch wie viele Hände braucht es wirklich, um aus einem alten Haus ein neues zu zaubern?
20:15Tagestipp

Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt an ein Loft in New York erinnert, möchte der andere unbedingt die alten Holzbalken in Szene setzen. Doch wie viele Hände braucht es wirklich, um aus einem alten Haus ein neues zu zaubern?

Wohn(t)raum
Aus alt mach renoviert
Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt an ein Loft in New York erinnert, möchte der andere unbedingt die alten Holzbalken in Szene setzen. Doch wie viele Hände braucht es wirklich, um aus einem alten Haus ein neues zu zaubern?
-
21:00

Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden. Alte Rohre, Leitungen und marode Wände sind nur ein paar der Möglichkeiten, die schon so manchen Bauherren nah an die Verzweiflung gebracht hat.

Wohn(t)raum
Kreativität am Bau
Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden. Alte Rohre, Leitungen und marode Wände sind nur ein paar der Möglichkeiten, die schon so manchen Bauherren nah an die Verzweiflung gebracht hat.
21:00
Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden. Alte Rohre, Leitungen und marode Wände sind nur ein paar der Möglichkeiten, die schon so manchen Bauherren nah an die Verzweiflung gebracht hat.

Wohn(t)raum
Kreativität am Bau
Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden. Alte Rohre, Leitungen und marode Wände sind nur ein paar der Möglichkeiten, die schon so manchen Bauherren nah an die Verzweiflung gebracht hat.
-
21:40

Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu kleine oder gar keine Fenster und dadurch zu wenig Licht. Wer es sich leisten kann, strebt den erforderlichen Umbau an. Dabei gilt es viel zu beachten.

Wohn(t)raum
Mit der Renovierung kommt die Arbeit
Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu kleine oder gar keine Fenster und dadurch zu wenig Licht. Wer es sich leisten kann, strebt den erforderlichen Umbau an. Dabei gilt es viel zu beachten.
21:40
Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu kleine oder gar keine Fenster und dadurch zu wenig Licht. Wer es sich leisten kann, strebt den erforderlichen Umbau an. Dabei gilt es viel zu beachten.

Wohn(t)raum
Mit der Renovierung kommt die Arbeit
Oft entspricht die Raumaufteilung im Altbau nicht den modernen Wohnbedürfnissen. Es sind viele kleine Zimmer vorhanden oder Durchgangszimmer, manche haben zu kleine oder gar keine Fenster und dadurch zu wenig Licht. Wer es sich leisten kann, strebt den erforderlichen Umbau an. Dabei gilt es viel zu beachten.
-
22:25

Raus aus der Wohnung - rein ins Abenteuer auf Rädern: dem Alltag für immer den Rücken kehren und dafür im Camping-Van um die Welt fahren ist der Traum von vielen. Für die wenigsten wird er aber Realität, denn es gehört schon viel Mut dazu, den Job aufzugeben, Familie und Freunde zu verlassen und sich auf große Tour zu begeben. Julia und Simon haben den großen Schritt gewagt.

Traumhaus Camper
Raus aus der Wohnung - rein ins Abenteuer auf Rädern: dem Alltag für immer den Rücken kehren und dafür im Camping-Van um die Welt fahren ist der Traum von vielen. Für die wenigsten wird er aber Realität, denn es gehört schon viel Mut dazu, den Job aufzugeben, Familie und Freunde zu verlassen und sich auf große Tour zu begeben. Julia und Simon haben den großen Schritt gewagt.
22:25
Raus aus der Wohnung - rein ins Abenteuer auf Rädern: dem Alltag für immer den Rücken kehren und dafür im Camping-Van um die Welt fahren ist der Traum von vielen. Für die wenigsten wird er aber Realität, denn es gehört schon viel Mut dazu, den Job aufzugeben, Familie und Freunde zu verlassen und sich auf große Tour zu begeben. Julia und Simon haben den großen Schritt gewagt.

Traumhaus Camper
Raus aus der Wohnung - rein ins Abenteuer auf Rädern: dem Alltag für immer den Rücken kehren und dafür im Camping-Van um die Welt fahren ist der Traum von vielen. Für die wenigsten wird er aber Realität, denn es gehört schon viel Mut dazu, den Job aufzugeben, Familie und Freunde zu verlassen und sich auf große Tour zu begeben. Julia und Simon haben den großen Schritt gewagt.
-
23:10

Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:


Deutschland ganz unten
Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:
23:10
Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:


Deutschland ganz unten
Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:

-
00:00

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Und weil Wohnraum ein Luxusgut ist, sind gerade die Schwächsten der Gesellschaft oft dazu verdammt, unter unwürdigen Bedingungen zu leben: in Schrottimmobilien, die profitorientierten Konzernen ausschließlich zur Gewinnmaximierung dienen und in denen Wohnen zur Strafe wird.
Auf Abruf bei:




Kein schöner Wohnen
Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Und weil Wohnraum ein Luxusgut ist, sind gerade die Schwächsten der Gesellschaft oft dazu verdammt, unter unwürdigen Bedingungen zu leben: in Schrottimmobilien, die profitorientierten Konzernen ausschließlich zur Gewinnmaximierung dienen und in denen Wohnen zur Strafe wird.
Auf Abruf bei:


00:00
Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Und weil Wohnraum ein Luxusgut ist, sind gerade die Schwächsten der Gesellschaft oft dazu verdammt, unter unwürdigen Bedingungen zu leben: in Schrottimmobilien, die profitorientierten Konzernen ausschließlich zur Gewinnmaximierung dienen und in denen Wohnen zur Strafe wird.
Auf Abruf bei:




Kein schöner Wohnen
Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Und weil Wohnraum ein Luxusgut ist, sind gerade die Schwächsten der Gesellschaft oft dazu verdammt, unter unwürdigen Bedingungen zu leben: in Schrottimmobilien, die profitorientierten Konzernen ausschließlich zur Gewinnmaximierung dienen und in denen Wohnen zur Strafe wird.
Auf Abruf bei:



-
23:10

Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:


Deutschland ganz unten
Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:
23:10
Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:


Deutschland ganz unten
Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.
Auf Abruf bei:


Wissen wie nie zuvor
Hier können Sie Curiosity Channel empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.

