Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.

Programm
2025-08-22
-
00:20
Das geheime Leben der Raubkatzen
Pumas
Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
00:20Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Pumas
Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
-
00:45
Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Löwen
Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
00:45Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Löwen
Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
-
01:20
Man sagt, dass es in Alaska vier Jahreszeiten gibt: Winter, Juni, Juli und August. Das Wetter in Alaska kann sich schnell und dramatisch ändern, und für diejenigen, die darauf nicht vorbereitet sind, kann das verheerende Folgen haben. Deshalb ist die richtige Ausrüstung hier von ganz besonderer Bedeutung.
Alaska Extrem
Wetter Extrem
Man sagt, dass es in Alaska vier Jahreszeiten gibt: Winter, Juni, Juli und August. Das Wetter in Alaska kann sich schnell und dramatisch ändern, und für diejenigen, die darauf nicht vorbereitet sind, kann das verheerende Folgen haben. Deshalb ist die richtige Ausrüstung hier von ganz besonderer Bedeutung.
01:20Man sagt, dass es in Alaska vier Jahreszeiten gibt: Winter, Juni, Juli und August. Das Wetter in Alaska kann sich schnell und dramatisch ändern, und für diejenigen, die darauf nicht vorbereitet sind, kann das verheerende Folgen haben. Deshalb ist die richtige Ausrüstung hier von ganz besonderer Bedeutung.
Alaska Extrem
Wetter Extrem
Man sagt, dass es in Alaska vier Jahreszeiten gibt: Winter, Juni, Juli und August. Das Wetter in Alaska kann sich schnell und dramatisch ändern, und für diejenigen, die darauf nicht vorbereitet sind, kann das verheerende Folgen haben. Deshalb ist die richtige Ausrüstung hier von ganz besonderer Bedeutung.
-
01:45
Mit seinen ganzjährigen Möglichkeiten, gigantische Süß- und Salzwasserfische zu fangen, ist Alaska ein wahres Paradies für Angler. Während die Millionen von Lachsen, die alljährlich ihre Bahnen ziehen, wohl die meisten Fischfreunde anlocken dürften, gibt es auch noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, den ganz großen Fang zu machen.
Alaska Extrem
Ein Paradies für Angler
Mit seinen ganzjährigen Möglichkeiten, gigantische Süß- und Salzwasserfische zu fangen, ist Alaska ein wahres Paradies für Angler. Während die Millionen von Lachsen, die alljährlich ihre Bahnen ziehen, wohl die meisten Fischfreunde anlocken dürften, gibt es auch noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, den ganz großen Fang zu machen.
01:45Mit seinen ganzjährigen Möglichkeiten, gigantische Süß- und Salzwasserfische zu fangen, ist Alaska ein wahres Paradies für Angler. Während die Millionen von Lachsen, die alljährlich ihre Bahnen ziehen, wohl die meisten Fischfreunde anlocken dürften, gibt es auch noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, den ganz großen Fang zu machen.
Alaska Extrem
Ein Paradies für Angler
Mit seinen ganzjährigen Möglichkeiten, gigantische Süß- und Salzwasserfische zu fangen, ist Alaska ein wahres Paradies für Angler. Während die Millionen von Lachsen, die alljährlich ihre Bahnen ziehen, wohl die meisten Fischfreunde anlocken dürften, gibt es auch noch zahlreiche weitere Gelegenheiten, den ganz großen Fang zu machen.
-
02:15
Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
Auf Abruf bei:
Wildes Mittelmeer
Luchs
Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
Auf Abruf bei:
02:15Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
Auf Abruf bei:
Wildes Mittelmeer
Luchs
Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
Auf Abruf bei:
-
03:10
Ein großer Tag für die Tierärzte und Freiwilligen, die sich für die Rettung von Tierarten in Südafrika einsetzen: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.
Team Wildlife Südafrika
Ziehmutter gesucht
Ein großer Tag für die Tierärzte und Freiwilligen, die sich für die Rettung von Tierarten in Südafrika einsetzen: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.
03:10Ein großer Tag für die Tierärzte und Freiwilligen, die sich für die Rettung von Tierarten in Südafrika einsetzen: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.
Team Wildlife Südafrika
Ziehmutter gesucht
Ein großer Tag für die Tierärzte und Freiwilligen, die sich für die Rettung von Tierarten in Südafrika einsetzen: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.
-
03:55
Tierarzt Will hat eine große Aufgabe vor sich, denn er muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern und hat damit ebenfalls alle Hände voll zu tun.
Team Wildlife Südafrika
Achtung, Schwertransport!
Tierarzt Will hat eine große Aufgabe vor sich, denn er muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern und hat damit ebenfalls alle Hände voll zu tun.
03:55Tierarzt Will hat eine große Aufgabe vor sich, denn er muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern und hat damit ebenfalls alle Hände voll zu tun.
Team Wildlife Südafrika
Achtung, Schwertransport!
Tierarzt Will hat eine große Aufgabe vor sich, denn er muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern und hat damit ebenfalls alle Hände voll zu tun.
-
04:35
Jenna und Sean nehmen gemeinsam mit neugierigen Elefanten und einer Meerkatze an einem ganz besonderen Experiment teil: Sie nutzen den erstaunlichen Geruchssinn der Tiere, um herauszufinden, ob die Afrikanische Puffotter, eines der tödlichsten Raubtiere der Welt, wirklich geruchlos ist - was tut man nicht alles für die Wissenschaft?
Team Wildlife Südafrika
Die richtigen Riecher
Jenna und Sean nehmen gemeinsam mit neugierigen Elefanten und einer Meerkatze an einem ganz besonderen Experiment teil: Sie nutzen den erstaunlichen Geruchssinn der Tiere, um herauszufinden, ob die Afrikanische Puffotter, eines der tödlichsten Raubtiere der Welt, wirklich geruchlos ist - was tut man nicht alles für die Wissenschaft?
04:35Jenna und Sean nehmen gemeinsam mit neugierigen Elefanten und einer Meerkatze an einem ganz besonderen Experiment teil: Sie nutzen den erstaunlichen Geruchssinn der Tiere, um herauszufinden, ob die Afrikanische Puffotter, eines der tödlichsten Raubtiere der Welt, wirklich geruchlos ist - was tut man nicht alles für die Wissenschaft?
Team Wildlife Südafrika
Die richtigen Riecher
Jenna und Sean nehmen gemeinsam mit neugierigen Elefanten und einer Meerkatze an einem ganz besonderen Experiment teil: Sie nutzen den erstaunlichen Geruchssinn der Tiere, um herauszufinden, ob die Afrikanische Puffotter, eines der tödlichsten Raubtiere der Welt, wirklich geruchlos ist - was tut man nicht alles für die Wissenschaft?
-
05:25
Es ist ein emotionaler Tag für Tierärztin Emily, denn sie muss einen Geparden in Narkose versetzen - ein durchaus gefährliches Unterfangen. In der weltgrößten Nashorn-Auffangstation freundet sich Will mit dem Waisen Arthur an, der viel durchgemacht hat. Emma muss derweil mit einer munteren Gruppe Mungos fertigwerden.
Team Wildlife Südafrika
Die Mungo-Gang
Es ist ein emotionaler Tag für Tierärztin Emily, denn sie muss einen Geparden in Narkose versetzen - ein durchaus gefährliches Unterfangen. In der weltgrößten Nashorn-Auffangstation freundet sich Will mit dem Waisen Arthur an, der viel durchgemacht hat. Emma muss derweil mit einer munteren Gruppe Mungos fertigwerden.
05:25Es ist ein emotionaler Tag für Tierärztin Emily, denn sie muss einen Geparden in Narkose versetzen - ein durchaus gefährliches Unterfangen. In der weltgrößten Nashorn-Auffangstation freundet sich Will mit dem Waisen Arthur an, der viel durchgemacht hat. Emma muss derweil mit einer munteren Gruppe Mungos fertigwerden.
Team Wildlife Südafrika
Die Mungo-Gang
Es ist ein emotionaler Tag für Tierärztin Emily, denn sie muss einen Geparden in Narkose versetzen - ein durchaus gefährliches Unterfangen. In der weltgrößten Nashorn-Auffangstation freundet sich Will mit dem Waisen Arthur an, der viel durchgemacht hat. Emma muss derweil mit einer munteren Gruppe Mungos fertigwerden.
-
06:10
Der Sibirische Tiger ist die größte aller lebenden Katzen. In vergangenen Zeiten war das Verbreitungsgebiet des Tigers riesig und umfasste einen Großteil von Asien. Im letzten Jahrhundert kam es zu einem fast vollständigen Zusammenbruch der Population, und mindestens 97 Prozent der Tiger sind verschwunden.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Tiger
Der Sibirische Tiger ist die größte aller lebenden Katzen. In vergangenen Zeiten war das Verbreitungsgebiet des Tigers riesig und umfasste einen Großteil von Asien. Im letzten Jahrhundert kam es zu einem fast vollständigen Zusammenbruch der Population, und mindestens 97 Prozent der Tiger sind verschwunden.
06:10Der Sibirische Tiger ist die größte aller lebenden Katzen. In vergangenen Zeiten war das Verbreitungsgebiet des Tigers riesig und umfasste einen Großteil von Asien. Im letzten Jahrhundert kam es zu einem fast vollständigen Zusammenbruch der Population, und mindestens 97 Prozent der Tiger sind verschwunden.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Tiger
Der Sibirische Tiger ist die größte aller lebenden Katzen. In vergangenen Zeiten war das Verbreitungsgebiet des Tigers riesig und umfasste einen Großteil von Asien. Im letzten Jahrhundert kam es zu einem fast vollständigen Zusammenbruch der Population, und mindestens 97 Prozent der Tiger sind verschwunden.
-
06:45
Der schwer auffindbare Schneeleopard ist eine der am wenigsten erforschten Großkatzen. Die scheuen Tiere bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen, Felsvorsprüngen und Schluchten. Manche Exemplare wurden in Höhen von bis zu 5.500 Metern in den Hochgebirgen Zentralasiens und auf dem Himalaja entdeckt. Als Einzelgänger treffen sie sich nur zur Paarung mit Artgenossen.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Schneeleoparden
Der schwer auffindbare Schneeleopard ist eine der am wenigsten erforschten Großkatzen. Die scheuen Tiere bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen, Felsvorsprüngen und Schluchten. Manche Exemplare wurden in Höhen von bis zu 5.500 Metern in den Hochgebirgen Zentralasiens und auf dem Himalaja entdeckt. Als Einzelgänger treffen sie sich nur zur Paarung mit Artgenossen.
06:45Der schwer auffindbare Schneeleopard ist eine der am wenigsten erforschten Großkatzen. Die scheuen Tiere bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen, Felsvorsprüngen und Schluchten. Manche Exemplare wurden in Höhen von bis zu 5.500 Metern in den Hochgebirgen Zentralasiens und auf dem Himalaja entdeckt. Als Einzelgänger treffen sie sich nur zur Paarung mit Artgenossen.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Schneeleoparden
Der schwer auffindbare Schneeleopard ist eine der am wenigsten erforschten Großkatzen. Die scheuen Tiere bevorzugen einen Lebensraum mit Klippen, Felsvorsprüngen und Schluchten. Manche Exemplare wurden in Höhen von bis zu 5.500 Metern in den Hochgebirgen Zentralasiens und auf dem Himalaja entdeckt. Als Einzelgänger treffen sie sich nur zur Paarung mit Artgenossen.
-
07:10
Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Pumas
Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
07:10Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Pumas
Pumas sind auch als Berglöwen bekannt, doch sie sind viel enger mit Geparden verwandt als mit Löwen. Sie sind in den Bergen, im Flachland, in dichten Wäldern, baumlosen Pampas oder Wüsten zu Hause. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckte sich einst über den gesamten amerikanischen Kontinent, doch mittlerweile ist es stark geschrumpft.
-
07:40
Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Löwen
Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
07:40Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
Das geheime Leben der Raubkatzen
Löwen
Der Löwe ist die zweitgrößte Raubkatze der Welt und gilt als "König der Tiere". Löwen unterscheiden sich von anderen Katzen dadurch, dass sie sehr sozial sind und Rudel von bis zu 35 Tieren bilden. Man geht davon aus, dass es im Naturschutzgebiet Masai Mara in Kenia heute weniger als 15.000 Exemplare gibt – ein Rückgang um 75 Prozent in 50 Jahren.
-
08:15
Die Art und Weise, wie wir fliegen, wird sich zweifellos ändern. Ein Wandel, der nicht von der herkömmlichen Luft- und Raumfahrtindustrie vorangetrieben wird, sondern von einer neuen Generation von Fliegern, die sich nicht scheuen, anders zu denken. Von umweltfreundlichen lokalen Flughäfen bis hin zu autonomen Flugtaxis - elektrisch betriebene Flugzeuge könnten eine Zeitenwende einleiten.
Welt der Zukunft
Sauberes Fliegen
Die Art und Weise, wie wir fliegen, wird sich zweifellos ändern. Ein Wandel, der nicht von der herkömmlichen Luft- und Raumfahrtindustrie vorangetrieben wird, sondern von einer neuen Generation von Fliegern, die sich nicht scheuen, anders zu denken. Von umweltfreundlichen lokalen Flughäfen bis hin zu autonomen Flugtaxis - elektrisch betriebene Flugzeuge könnten eine Zeitenwende einleiten.
08:15Die Art und Weise, wie wir fliegen, wird sich zweifellos ändern. Ein Wandel, der nicht von der herkömmlichen Luft- und Raumfahrtindustrie vorangetrieben wird, sondern von einer neuen Generation von Fliegern, die sich nicht scheuen, anders zu denken. Von umweltfreundlichen lokalen Flughäfen bis hin zu autonomen Flugtaxis - elektrisch betriebene Flugzeuge könnten eine Zeitenwende einleiten.
Welt der Zukunft
Sauberes Fliegen
Die Art und Weise, wie wir fliegen, wird sich zweifellos ändern. Ein Wandel, der nicht von der herkömmlichen Luft- und Raumfahrtindustrie vorangetrieben wird, sondern von einer neuen Generation von Fliegern, die sich nicht scheuen, anders zu denken. Von umweltfreundlichen lokalen Flughäfen bis hin zu autonomen Flugtaxis - elektrisch betriebene Flugzeuge könnten eine Zeitenwende einleiten.
-
09:15
Muscle-Car-Mania bei Barrett-Jackson: Keith und Josh begeistern sich für einen 1969er Pontiac Firebird Trans Am. Kann ihm ein 1966er Shelby GT 350 das Wasser reichen? Josh testet einen klassischen amerikanischen Wagen, einen 1954er Cadillac Eldorado Convertible. Eine Klasse für sich. RM Auctions bietet einen ungewöhnlichen Lamborghini und das ultimative Muscle-Car an, eine 427 Cobra.
Die Autoschätzer
Millionen für eine Shelby Cobra 427
Muscle-Car-Mania bei Barrett-Jackson: Keith und Josh begeistern sich für einen 1969er Pontiac Firebird Trans Am. Kann ihm ein 1966er Shelby GT 350 das Wasser reichen? Josh testet einen klassischen amerikanischen Wagen, einen 1954er Cadillac Eldorado Convertible. Eine Klasse für sich. RM Auctions bietet einen ungewöhnlichen Lamborghini und das ultimative Muscle-Car an, eine 427 Cobra.
09:15Muscle-Car-Mania bei Barrett-Jackson: Keith und Josh begeistern sich für einen 1969er Pontiac Firebird Trans Am. Kann ihm ein 1966er Shelby GT 350 das Wasser reichen? Josh testet einen klassischen amerikanischen Wagen, einen 1954er Cadillac Eldorado Convertible. Eine Klasse für sich. RM Auctions bietet einen ungewöhnlichen Lamborghini und das ultimative Muscle-Car an, eine 427 Cobra.
Die Autoschätzer
Millionen für eine Shelby Cobra 427
Muscle-Car-Mania bei Barrett-Jackson: Keith und Josh begeistern sich für einen 1969er Pontiac Firebird Trans Am. Kann ihm ein 1966er Shelby GT 350 das Wasser reichen? Josh testet einen klassischen amerikanischen Wagen, einen 1954er Cadillac Eldorado Convertible. Eine Klasse für sich. RM Auctions bietet einen ungewöhnlichen Lamborghini und das ultimative Muscle-Car an, eine 427 Cobra.
-
09:35
Bei Barrett-Jackson dreht Keith auf, in einem ungewöhnlich aussehenden De Tomaso Pantera. Und auch Keith bringt die Motoren zum Röhren, in einem Pontiac GTO Judge. Josh tritt das Gaspedal in einem Dodge Daytona mit interessanter Renngeschichte durch. In Fort Lauderdale wird ein moderner Klassiker geboren: ein Datsun 240Z.
Die Autoschätzer
Ferrari Berlinetta Competizione
Bei Barrett-Jackson dreht Keith auf, in einem ungewöhnlich aussehenden De Tomaso Pantera. Und auch Keith bringt die Motoren zum Röhren, in einem Pontiac GTO Judge. Josh tritt das Gaspedal in einem Dodge Daytona mit interessanter Renngeschichte durch. In Fort Lauderdale wird ein moderner Klassiker geboren: ein Datsun 240Z.
09:35Bei Barrett-Jackson dreht Keith auf, in einem ungewöhnlich aussehenden De Tomaso Pantera. Und auch Keith bringt die Motoren zum Röhren, in einem Pontiac GTO Judge. Josh tritt das Gaspedal in einem Dodge Daytona mit interessanter Renngeschichte durch. In Fort Lauderdale wird ein moderner Klassiker geboren: ein Datsun 240Z.
Die Autoschätzer
Ferrari Berlinetta Competizione
Bei Barrett-Jackson dreht Keith auf, in einem ungewöhnlich aussehenden De Tomaso Pantera. Und auch Keith bringt die Motoren zum Röhren, in einem Pontiac GTO Judge. Josh tritt das Gaspedal in einem Dodge Daytona mit interessanter Renngeschichte durch. In Fort Lauderdale wird ein moderner Klassiker geboren: ein Datsun 240Z.
-
09:55
Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson klassische Muscle-Cars, wie einen 1970er Chevelle SS LS6. Dann lassen sie sich von einigen europäischen Modellen begeistern, wie einem Ferrari 348 T und einem 1961er Jaguar XKE. In Fort Lauderdale gibt Keith in einem Mustang Boss 429 Gummi und senkt die Zielflagge in einem Ferrari FXX.
Die Autoschätzer
Der ultimative Ferrari FXX
Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson klassische Muscle-Cars, wie einen 1970er Chevelle SS LS6. Dann lassen sie sich von einigen europäischen Modellen begeistern, wie einem Ferrari 348 T und einem 1961er Jaguar XKE. In Fort Lauderdale gibt Keith in einem Mustang Boss 429 Gummi und senkt die Zielflagge in einem Ferrari FXX.
09:55Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson klassische Muscle-Cars, wie einen 1970er Chevelle SS LS6. Dann lassen sie sich von einigen europäischen Modellen begeistern, wie einem Ferrari 348 T und einem 1961er Jaguar XKE. In Fort Lauderdale gibt Keith in einem Mustang Boss 429 Gummi und senkt die Zielflagge in einem Ferrari FXX.
Die Autoschätzer
Der ultimative Ferrari FXX
Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson klassische Muscle-Cars, wie einen 1970er Chevelle SS LS6. Dann lassen sie sich von einigen europäischen Modellen begeistern, wie einem Ferrari 348 T und einem 1961er Jaguar XKE. In Fort Lauderdale gibt Keith in einem Mustang Boss 429 Gummi und senkt die Zielflagge in einem Ferrari FXX.
-
10:20
Keith und Josh lassen die Muskeln bei Barrett-Jackson spielen. Im heißen Klima von Arizona geht das nur in einem Cabrio, zum Beispiel einem 1969er Camaro SS und einem 1968er Shelby GT-500 KR, dem "König der Straße". Auctions America bietet einen Ferrari 308 GTBi an und RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
Die Autoschätzer
1969er Camaro SS
Keith und Josh lassen die Muskeln bei Barrett-Jackson spielen. Im heißen Klima von Arizona geht das nur in einem Cabrio, zum Beispiel einem 1969er Camaro SS und einem 1968er Shelby GT-500 KR, dem "König der Straße". Auctions America bietet einen Ferrari 308 GTBi an und RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
10:20Keith und Josh lassen die Muskeln bei Barrett-Jackson spielen. Im heißen Klima von Arizona geht das nur in einem Cabrio, zum Beispiel einem 1969er Camaro SS und einem 1968er Shelby GT-500 KR, dem "König der Straße". Auctions America bietet einen Ferrari 308 GTBi an und RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
Die Autoschätzer
1969er Camaro SS
Keith und Josh lassen die Muskeln bei Barrett-Jackson spielen. Im heißen Klima von Arizona geht das nur in einem Cabrio, zum Beispiel einem 1969er Camaro SS und einem 1968er Shelby GT-500 KR, dem "König der Straße". Auctions America bietet einen Ferrari 308 GTBi an und RM Auctions einen fantastischen Aston Martin DB4 GT.
-
10:40
Nachdem sie den ganzen Morgen gerudert sind, kommen Riaan Manser und Seamus auf ihrer Insel an. Dort müssen sie frisches Wasser finden, einen Unterschlupf bauen, ein Feuer machen und eine Mahlzeit zubereiten. Werden sie das alles schaffen, bevor die Sonne untergeht? Und haben sie das Zeug, um auf einer einsamen Insel zu überleben?
Abenteuer, fertig, los!
Gestrandet
Nachdem sie den ganzen Morgen gerudert sind, kommen Riaan Manser und Seamus auf ihrer Insel an. Dort müssen sie frisches Wasser finden, einen Unterschlupf bauen, ein Feuer machen und eine Mahlzeit zubereiten. Werden sie das alles schaffen, bevor die Sonne untergeht? Und haben sie das Zeug, um auf einer einsamen Insel zu überleben?
10:40Nachdem sie den ganzen Morgen gerudert sind, kommen Riaan Manser und Seamus auf ihrer Insel an. Dort müssen sie frisches Wasser finden, einen Unterschlupf bauen, ein Feuer machen und eine Mahlzeit zubereiten. Werden sie das alles schaffen, bevor die Sonne untergeht? Und haben sie das Zeug, um auf einer einsamen Insel zu überleben?
Abenteuer, fertig, los!
Gestrandet
Nachdem sie den ganzen Morgen gerudert sind, kommen Riaan Manser und Seamus auf ihrer Insel an. Dort müssen sie frisches Wasser finden, einen Unterschlupf bauen, ein Feuer machen und eine Mahlzeit zubereiten. Werden sie das alles schaffen, bevor die Sonne untergeht? Und haben sie das Zeug, um auf einer einsamen Insel zu überleben?
-
11:05
Riaan Manser geht mit einem 23-jährigen Model tauchen, das zwar umgeben von Wasser aufgewachsen ist, aber noch die nie die Schönheit der Unterwasserwelt gesehen hat. Außerdem nimmt er auf den Seychellen einen Fahrer mit zum Klettern, der schon Zehntausende Touristen zu Kletter-Hotspots gefahren hat, es selbst aber noch nie probiert hat.
Abenteuer, fertig, los!
Insel-Abenteuer
Riaan Manser geht mit einem 23-jährigen Model tauchen, das zwar umgeben von Wasser aufgewachsen ist, aber noch die nie die Schönheit der Unterwasserwelt gesehen hat. Außerdem nimmt er auf den Seychellen einen Fahrer mit zum Klettern, der schon Zehntausende Touristen zu Kletter-Hotspots gefahren hat, es selbst aber noch nie probiert hat.
11:05Riaan Manser geht mit einem 23-jährigen Model tauchen, das zwar umgeben von Wasser aufgewachsen ist, aber noch die nie die Schönheit der Unterwasserwelt gesehen hat. Außerdem nimmt er auf den Seychellen einen Fahrer mit zum Klettern, der schon Zehntausende Touristen zu Kletter-Hotspots gefahren hat, es selbst aber noch nie probiert hat.
Abenteuer, fertig, los!
Insel-Abenteuer
Riaan Manser geht mit einem 23-jährigen Model tauchen, das zwar umgeben von Wasser aufgewachsen ist, aber noch die nie die Schönheit der Unterwasserwelt gesehen hat. Außerdem nimmt er auf den Seychellen einen Fahrer mit zum Klettern, der schon Zehntausende Touristen zu Kletter-Hotspots gefahren hat, es selbst aber noch nie probiert hat.
-
11:25
Riaan Manser blickt auf seine unglaublichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen zurück und erinnert sich an die Orte, die er gesehen und die Dinge, die er erlebt hat. Er hat alles ausprobiert ¬– von Höhlenforschung über Falknerei bis hin zum Überleben auf einer einsamen Insel. Nun hat er keine Zweifel mehr: Das Leben selbst ist ein Abenteuer.
Abenteuer, fertig, los!
Die Abenteurer
Riaan Manser blickt auf seine unglaublichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen zurück und erinnert sich an die Orte, die er gesehen und die Dinge, die er erlebt hat. Er hat alles ausprobiert ¬– von Höhlenforschung über Falknerei bis hin zum Überleben auf einer einsamen Insel. Nun hat er keine Zweifel mehr: Das Leben selbst ist ein Abenteuer.
11:25Riaan Manser blickt auf seine unglaublichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen zurück und erinnert sich an die Orte, die er gesehen und die Dinge, die er erlebt hat. Er hat alles ausprobiert ¬– von Höhlenforschung über Falknerei bis hin zum Überleben auf einer einsamen Insel. Nun hat er keine Zweifel mehr: Das Leben selbst ist ein Abenteuer.
Abenteuer, fertig, los!
Die Abenteurer
Riaan Manser blickt auf seine unglaublichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Menschen zurück und erinnert sich an die Orte, die er gesehen und die Dinge, die er erlebt hat. Er hat alles ausprobiert ¬– von Höhlenforschung über Falknerei bis hin zum Überleben auf einer einsamen Insel. Nun hat er keine Zweifel mehr: Das Leben selbst ist ein Abenteuer.
-
11:50
Die Ökologin Karen Odendaal führt in einer faszinierenden Reise durch das Manyoni Wildreservat im Herzen des südafrikanischen Distrikts Zululand. Für Afrikas gefährdete Tierarten wird hier ein einzigartiger Lebensraum geschaffen. Das Reservat schützt die Tiere, um ihre Populationen zu stärken und ihr Überleben zu sichern.
Die Wildnis vor der Haustür
Manyoni-Reservat
Die Ökologin Karen Odendaal führt in einer faszinierenden Reise durch das Manyoni Wildreservat im Herzen des südafrikanischen Distrikts Zululand. Für Afrikas gefährdete Tierarten wird hier ein einzigartiger Lebensraum geschaffen. Das Reservat schützt die Tiere, um ihre Populationen zu stärken und ihr Überleben zu sichern.
11:50Die Ökologin Karen Odendaal führt in einer faszinierenden Reise durch das Manyoni Wildreservat im Herzen des südafrikanischen Distrikts Zululand. Für Afrikas gefährdete Tierarten wird hier ein einzigartiger Lebensraum geschaffen. Das Reservat schützt die Tiere, um ihre Populationen zu stärken und ihr Überleben zu sichern.
Die Wildnis vor der Haustür
Manyoni-Reservat
Die Ökologin Karen Odendaal führt in einer faszinierenden Reise durch das Manyoni Wildreservat im Herzen des südafrikanischen Distrikts Zululand. Für Afrikas gefährdete Tierarten wird hier ein einzigartiger Lebensraum geschaffen. Das Reservat schützt die Tiere, um ihre Populationen zu stärken und ihr Überleben zu sichern.
-
12:25
Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.
Ultimate Processes
Luxusyachten
Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.
12:25Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.
Ultimate Processes
Luxusyachten
Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.
-
13:15
Im Vereinigten Königreich erforscht Francesca Chiorando die faszinierende Welt der Custom-Gitarren. Sie besucht die Manufaktur von Crimson Guitars. Und in der Fabrik der legendären Marshall-Verstärker in der Großstadt Milton Keynes erfährt Francesca, wie diese Ikonen der E-Gitarrenmusik gefertigt werden.
Ultimate Processes
Gitarren
Im Vereinigten Königreich erforscht Francesca Chiorando die faszinierende Welt der Custom-Gitarren. Sie besucht die Manufaktur von Crimson Guitars. Und in der Fabrik der legendären Marshall-Verstärker in der Großstadt Milton Keynes erfährt Francesca, wie diese Ikonen der E-Gitarrenmusik gefertigt werden.
13:15Im Vereinigten Königreich erforscht Francesca Chiorando die faszinierende Welt der Custom-Gitarren. Sie besucht die Manufaktur von Crimson Guitars. Und in der Fabrik der legendären Marshall-Verstärker in der Großstadt Milton Keynes erfährt Francesca, wie diese Ikonen der E-Gitarrenmusik gefertigt werden.
Ultimate Processes
Gitarren
Im Vereinigten Königreich erforscht Francesca Chiorando die faszinierende Welt der Custom-Gitarren. Sie besucht die Manufaktur von Crimson Guitars. Und in der Fabrik der legendären Marshall-Verstärker in der Großstadt Milton Keynes erfährt Francesca, wie diese Ikonen der E-Gitarrenmusik gefertigt werden.
-
14:05
In einer Hamburger Werft liegt eine Hafenfähre zur Modernisierung. Das Schiff wurde dafür komplett entkernt. Ein halbes Jahr soll die Fähre in der Werft bleiben, dann soll sie wieder auf die Elbe. Schiffsbauer Melvin Ommer und Torben Groth bauen die generalüberholte Antriebsmaschine wieder ein. Gar nicht so einfach, denn das riesige Bauteil wiegt 1,5 Tonnen, und der Maschinenraum ist eng.
Auf Abruf bei:
Knochenjobs
Mit Holz und Stahl
In einer Hamburger Werft liegt eine Hafenfähre zur Modernisierung. Das Schiff wurde dafür komplett entkernt. Ein halbes Jahr soll die Fähre in der Werft bleiben, dann soll sie wieder auf die Elbe. Schiffsbauer Melvin Ommer und Torben Groth bauen die generalüberholte Antriebsmaschine wieder ein. Gar nicht so einfach, denn das riesige Bauteil wiegt 1,5 Tonnen, und der Maschinenraum ist eng.
Auf Abruf bei:
14:05In einer Hamburger Werft liegt eine Hafenfähre zur Modernisierung. Das Schiff wurde dafür komplett entkernt. Ein halbes Jahr soll die Fähre in der Werft bleiben, dann soll sie wieder auf die Elbe. Schiffsbauer Melvin Ommer und Torben Groth bauen die generalüberholte Antriebsmaschine wieder ein. Gar nicht so einfach, denn das riesige Bauteil wiegt 1,5 Tonnen, und der Maschinenraum ist eng.
Auf Abruf bei:
Knochenjobs
Mit Holz und Stahl
In einer Hamburger Werft liegt eine Hafenfähre zur Modernisierung. Das Schiff wurde dafür komplett entkernt. Ein halbes Jahr soll die Fähre in der Werft bleiben, dann soll sie wieder auf die Elbe. Schiffsbauer Melvin Ommer und Torben Groth bauen die generalüberholte Antriebsmaschine wieder ein. Gar nicht so einfach, denn das riesige Bauteil wiegt 1,5 Tonnen, und der Maschinenraum ist eng.
Auf Abruf bei:
-
14:50
Ein Hotel in Rheinland-Pfalz hat einen besonders extravaganten Anbau in Auftrag gegeben. Ein Baumhaus auf Stelzen soll als neuer Konferenzraum dienen. Zimmerer, Dachdecker und Fensterbauer arbeiten auf engem Raum zusammen, um das klobige Holzhaus zu montieren. Die Bauteile sind schwer und die Männer arbeiten am Hang. Große Maschinen können sie deshalb kaum einsetzen.
Auf Abruf bei:
Knochenjobs
An ungewöhnlichen Orten
Ein Hotel in Rheinland-Pfalz hat einen besonders extravaganten Anbau in Auftrag gegeben. Ein Baumhaus auf Stelzen soll als neuer Konferenzraum dienen. Zimmerer, Dachdecker und Fensterbauer arbeiten auf engem Raum zusammen, um das klobige Holzhaus zu montieren. Die Bauteile sind schwer und die Männer arbeiten am Hang. Große Maschinen können sie deshalb kaum einsetzen.
Auf Abruf bei:
14:50Ein Hotel in Rheinland-Pfalz hat einen besonders extravaganten Anbau in Auftrag gegeben. Ein Baumhaus auf Stelzen soll als neuer Konferenzraum dienen. Zimmerer, Dachdecker und Fensterbauer arbeiten auf engem Raum zusammen, um das klobige Holzhaus zu montieren. Die Bauteile sind schwer und die Männer arbeiten am Hang. Große Maschinen können sie deshalb kaum einsetzen.
Auf Abruf bei:
Knochenjobs
An ungewöhnlichen Orten
Ein Hotel in Rheinland-Pfalz hat einen besonders extravaganten Anbau in Auftrag gegeben. Ein Baumhaus auf Stelzen soll als neuer Konferenzraum dienen. Zimmerer, Dachdecker und Fensterbauer arbeiten auf engem Raum zusammen, um das klobige Holzhaus zu montieren. Die Bauteile sind schwer und die Männer arbeiten am Hang. Große Maschinen können sie deshalb kaum einsetzen.
Auf Abruf bei:
-
15:40
Die E-Sport-Teams "FaZe Clan", "INTZ" und "Gen.G" bereiten sich auf große Wettbewerbe vor. Ihnen winkt nicht nur Ruhm - auch die Gewinnsummen in dieser schnell wachsenden Disziplin erreichen mittlerweile nie gekannte Größenordnungen. Der E-Sport verlangt wie andere sportliche Wettbewerbe nicht nur Hingabe, sondern persönliche Opfer, um die enormen Herausforderungen zu bestehen.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Netzkämpfer
Die E-Sport-Teams "FaZe Clan", "INTZ" und "Gen.G" bereiten sich auf große Wettbewerbe vor. Ihnen winkt nicht nur Ruhm - auch die Gewinnsummen in dieser schnell wachsenden Disziplin erreichen mittlerweile nie gekannte Größenordnungen. Der E-Sport verlangt wie andere sportliche Wettbewerbe nicht nur Hingabe, sondern persönliche Opfer, um die enormen Herausforderungen zu bestehen.
Auf Abruf bei:
15:40Die E-Sport-Teams "FaZe Clan", "INTZ" und "Gen.G" bereiten sich auf große Wettbewerbe vor. Ihnen winkt nicht nur Ruhm - auch die Gewinnsummen in dieser schnell wachsenden Disziplin erreichen mittlerweile nie gekannte Größenordnungen. Der E-Sport verlangt wie andere sportliche Wettbewerbe nicht nur Hingabe, sondern persönliche Opfer, um die enormen Herausforderungen zu bestehen.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Netzkämpfer
Die E-Sport-Teams "FaZe Clan", "INTZ" und "Gen.G" bereiten sich auf große Wettbewerbe vor. Ihnen winkt nicht nur Ruhm - auch die Gewinnsummen in dieser schnell wachsenden Disziplin erreichen mittlerweile nie gekannte Größenordnungen. Der E-Sport verlangt wie andere sportliche Wettbewerbe nicht nur Hingabe, sondern persönliche Opfer, um die enormen Herausforderungen zu bestehen.
Auf Abruf bei:
-
16:25
Die Fanbasis des E-Sports wächst rasant. Rund um verschiedene weltbekannte Computerspielreihen haben sich im Lauf der Jahre Communities mit enormen Ausmaßen gebildet. Sie tragen entscheidend zum globalen Aufstieg der virtuellen Wettkämpfe am Computer bei - und stehen ihren Lieblingsteams und den Stars der Szene fest zur Seite.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Fighter-Fans
Die Fanbasis des E-Sports wächst rasant. Rund um verschiedene weltbekannte Computerspielreihen haben sich im Lauf der Jahre Communities mit enormen Ausmaßen gebildet. Sie tragen entscheidend zum globalen Aufstieg der virtuellen Wettkämpfe am Computer bei - und stehen ihren Lieblingsteams und den Stars der Szene fest zur Seite.
Auf Abruf bei:
16:25Die Fanbasis des E-Sports wächst rasant. Rund um verschiedene weltbekannte Computerspielreihen haben sich im Lauf der Jahre Communities mit enormen Ausmaßen gebildet. Sie tragen entscheidend zum globalen Aufstieg der virtuellen Wettkämpfe am Computer bei - und stehen ihren Lieblingsteams und den Stars der Szene fest zur Seite.
Auf Abruf bei:
Modern Day Gladiators
Fighter-Fans
Die Fanbasis des E-Sports wächst rasant. Rund um verschiedene weltbekannte Computerspielreihen haben sich im Lauf der Jahre Communities mit enormen Ausmaßen gebildet. Sie tragen entscheidend zum globalen Aufstieg der virtuellen Wettkämpfe am Computer bei - und stehen ihren Lieblingsteams und den Stars der Szene fest zur Seite.
Auf Abruf bei:
-
17:15
Wieder bei Barrett-Jackson: Josh setzt sich ans Steuer eines Hybrid-Supercars, des 2014er BMW i8. Außerdem inspiziert er das genaue Gegenteil, einen 1969er Dodge Super Bee. Keith lässt sich auf den Straßen von Fort Lauderdale im neuesten Porsche 930 Turbo sehen. Er begutachtet nicht nur für andere, sondern sucht auch nach einem Wagen für sich selbst.
Die Autoschätzer
408 km/h - Bugatti Veyron
Wieder bei Barrett-Jackson: Josh setzt sich ans Steuer eines Hybrid-Supercars, des 2014er BMW i8. Außerdem inspiziert er das genaue Gegenteil, einen 1969er Dodge Super Bee. Keith lässt sich auf den Straßen von Fort Lauderdale im neuesten Porsche 930 Turbo sehen. Er begutachtet nicht nur für andere, sondern sucht auch nach einem Wagen für sich selbst.
17:15Wieder bei Barrett-Jackson: Josh setzt sich ans Steuer eines Hybrid-Supercars, des 2014er BMW i8. Außerdem inspiziert er das genaue Gegenteil, einen 1969er Dodge Super Bee. Keith lässt sich auf den Straßen von Fort Lauderdale im neuesten Porsche 930 Turbo sehen. Er begutachtet nicht nur für andere, sondern sucht auch nach einem Wagen für sich selbst.
Die Autoschätzer
408 km/h - Bugatti Veyron
Wieder bei Barrett-Jackson: Josh setzt sich ans Steuer eines Hybrid-Supercars, des 2014er BMW i8. Außerdem inspiziert er das genaue Gegenteil, einen 1969er Dodge Super Bee. Keith lässt sich auf den Straßen von Fort Lauderdale im neuesten Porsche 930 Turbo sehen. Er begutachtet nicht nur für andere, sondern sucht auch nach einem Wagen für sich selbst.
-
17:35
Bei Barrett-Jackson entdeckt Keith mit einem Porsche 911 Turbo ein wahres Kraftpaket. Und Josh findet einen Ferrari 360 Challenge, mittlerweile ein moderner Klassiker. Keith verliebt sich außerdem in einen Austin-Healey 3000 und dreht eine Runde mit ihm. Bei RM Auctions kommt ein 2003er Ferrari Enzo unter den Hammer.
Die Autoschätzer
660 PS - Ferrari Enzo
Bei Barrett-Jackson entdeckt Keith mit einem Porsche 911 Turbo ein wahres Kraftpaket. Und Josh findet einen Ferrari 360 Challenge, mittlerweile ein moderner Klassiker. Keith verliebt sich außerdem in einen Austin-Healey 3000 und dreht eine Runde mit ihm. Bei RM Auctions kommt ein 2003er Ferrari Enzo unter den Hammer.
17:35Bei Barrett-Jackson entdeckt Keith mit einem Porsche 911 Turbo ein wahres Kraftpaket. Und Josh findet einen Ferrari 360 Challenge, mittlerweile ein moderner Klassiker. Keith verliebt sich außerdem in einen Austin-Healey 3000 und dreht eine Runde mit ihm. Bei RM Auctions kommt ein 2003er Ferrari Enzo unter den Hammer.
Die Autoschätzer
660 PS - Ferrari Enzo
Bei Barrett-Jackson entdeckt Keith mit einem Porsche 911 Turbo ein wahres Kraftpaket. Und Josh findet einen Ferrari 360 Challenge, mittlerweile ein moderner Klassiker. Keith verliebt sich außerdem in einen Austin-Healey 3000 und dreht eine Runde mit ihm. Bei RM Auctions kommt ein 2003er Ferrari Enzo unter den Hammer.
-
18:00
Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Liebhaber. Und Josh und Keith werden nicht enttäuscht. Ein 1970er Chevelle SS 454 mit mächtig PS unter der Motorhaube und eine 1968er Covette L89 entzücken die Menge. Bei Auctions America nimmt der Besitzer eines Lamborghini Countach Josh mit auf eine Spritztour.
Die Autoschätzer
Muscle vom Feinsten - Chevelle SS 454
Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Liebhaber. Und Josh und Keith werden nicht enttäuscht. Ein 1970er Chevelle SS 454 mit mächtig PS unter der Motorhaube und eine 1968er Covette L89 entzücken die Menge. Bei Auctions America nimmt der Besitzer eines Lamborghini Countach Josh mit auf eine Spritztour.
18:00Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Liebhaber. Und Josh und Keith werden nicht enttäuscht. Ein 1970er Chevelle SS 454 mit mächtig PS unter der Motorhaube und eine 1968er Covette L89 entzücken die Menge. Bei Auctions America nimmt der Besitzer eines Lamborghini Countach Josh mit auf eine Spritztour.
Die Autoschätzer
Muscle vom Feinsten - Chevelle SS 454
Barrett-Jackson ist das Mekka für Muscle-Car-Liebhaber. Und Josh und Keith werden nicht enttäuscht. Ein 1970er Chevelle SS 454 mit mächtig PS unter der Motorhaube und eine 1968er Covette L89 entzücken die Menge. Bei Auctions America nimmt der Besitzer eines Lamborghini Countach Josh mit auf eine Spritztour.
-
18:20
Josh und Keith sind bei Barrett-Jackson in Scottsdale, Arizona im Muscle-Car-Himmel. Josh testet einen schwarzen Hemi Road Runner mit Ansaughaube. Keith begutachtet eine 1956er Corvette. Danach macht er sich nach Fort Lauderdale auf, um den 1970er Pontiac GTO mit Ram-Air eines alten Freunds zu bewerten.
Die Autoschätzer
Black Velvet Hemi Road Runner
Josh und Keith sind bei Barrett-Jackson in Scottsdale, Arizona im Muscle-Car-Himmel. Josh testet einen schwarzen Hemi Road Runner mit Ansaughaube. Keith begutachtet eine 1956er Corvette. Danach macht er sich nach Fort Lauderdale auf, um den 1970er Pontiac GTO mit Ram-Air eines alten Freunds zu bewerten.
18:20Josh und Keith sind bei Barrett-Jackson in Scottsdale, Arizona im Muscle-Car-Himmel. Josh testet einen schwarzen Hemi Road Runner mit Ansaughaube. Keith begutachtet eine 1956er Corvette. Danach macht er sich nach Fort Lauderdale auf, um den 1970er Pontiac GTO mit Ram-Air eines alten Freunds zu bewerten.
Die Autoschätzer
Black Velvet Hemi Road Runner
Josh und Keith sind bei Barrett-Jackson in Scottsdale, Arizona im Muscle-Car-Himmel. Josh testet einen schwarzen Hemi Road Runner mit Ansaughaube. Keith begutachtet eine 1956er Corvette. Danach macht er sich nach Fort Lauderdale auf, um den 1970er Pontiac GTO mit Ram-Air eines alten Freunds zu bewerten.
-
18:45
Auf der drittgrößten Insel des Archipels befindet sich der legendäre Waikiki Beach. An den Küsten tummeln sich unzählige Haie im Pazifik, die das ökologische Gleichgewicht der Ozeane stabil halten sollen. Daher werden sie vor Ort geschützt. Auch eine Fläche von rund 400 Hektar Brachland soll wieder fruchtbar gemacht werden, um Taro anzubauen. Als Vermächtnis für zukünftige Generationen.
Auf Abruf bei:
Hawaii - Aus Feuer geboren
Oahu
Auf der drittgrößten Insel des Archipels befindet sich der legendäre Waikiki Beach. An den Küsten tummeln sich unzählige Haie im Pazifik, die das ökologische Gleichgewicht der Ozeane stabil halten sollen. Daher werden sie vor Ort geschützt. Auch eine Fläche von rund 400 Hektar Brachland soll wieder fruchtbar gemacht werden, um Taro anzubauen. Als Vermächtnis für zukünftige Generationen.
Auf Abruf bei:
18:45Auf der drittgrößten Insel des Archipels befindet sich der legendäre Waikiki Beach. An den Küsten tummeln sich unzählige Haie im Pazifik, die das ökologische Gleichgewicht der Ozeane stabil halten sollen. Daher werden sie vor Ort geschützt. Auch eine Fläche von rund 400 Hektar Brachland soll wieder fruchtbar gemacht werden, um Taro anzubauen. Als Vermächtnis für zukünftige Generationen.
Auf Abruf bei:
Hawaii - Aus Feuer geboren
Oahu
Auf der drittgrößten Insel des Archipels befindet sich der legendäre Waikiki Beach. An den Küsten tummeln sich unzählige Haie im Pazifik, die das ökologische Gleichgewicht der Ozeane stabil halten sollen. Daher werden sie vor Ort geschützt. Auch eine Fläche von rund 400 Hektar Brachland soll wieder fruchtbar gemacht werden, um Taro anzubauen. Als Vermächtnis für zukünftige Generationen.
Auf Abruf bei:
-
19:30
Der aktive Vulkanismus auf Big Island offenbart die Urkräfte des Planeten. Der Kilauea gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Doch nicht nur die Lava, sondern auch die Rinder bestimmen den Alltag. Ihre Weiden liegen in unmittelbarer Nähe vom South Point, dem südlichste Landpunkt der USA. Den Überlieferungen nach erreichten hier die Polynesier vor rund 1.500 Jahren die hawaiianischen Inseln.
Auf Abruf bei:
Hawaii - Aus Feuer geboren
Big Island
Der aktive Vulkanismus auf Big Island offenbart die Urkräfte des Planeten. Der Kilauea gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Doch nicht nur die Lava, sondern auch die Rinder bestimmen den Alltag. Ihre Weiden liegen in unmittelbarer Nähe vom South Point, dem südlichste Landpunkt der USA. Den Überlieferungen nach erreichten hier die Polynesier vor rund 1.500 Jahren die hawaiianischen Inseln.
Auf Abruf bei:
19:30Der aktive Vulkanismus auf Big Island offenbart die Urkräfte des Planeten. Der Kilauea gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Doch nicht nur die Lava, sondern auch die Rinder bestimmen den Alltag. Ihre Weiden liegen in unmittelbarer Nähe vom South Point, dem südlichste Landpunkt der USA. Den Überlieferungen nach erreichten hier die Polynesier vor rund 1.500 Jahren die hawaiianischen Inseln.
Auf Abruf bei:
Hawaii - Aus Feuer geboren
Big Island
Der aktive Vulkanismus auf Big Island offenbart die Urkräfte des Planeten. Der Kilauea gehört zu den aktivsten Vulkanen der Erde. Doch nicht nur die Lava, sondern auch die Rinder bestimmen den Alltag. Ihre Weiden liegen in unmittelbarer Nähe vom South Point, dem südlichste Landpunkt der USA. Den Überlieferungen nach erreichten hier die Polynesier vor rund 1.500 Jahren die hawaiianischen Inseln.
Auf Abruf bei:
-
20:15
Tagestipp
Der Vulkan-Komplex zwischen Kos und Nisyros ist einer der bedrohlichsten im ganzen Mittelmeer. Der Hauptkrater ist auf der Insel Nisyros, nur 1,5 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die Hauptbeschäftigungen auf der Insel sind der Tourismus und das Fischen. Mit seinen natürlichen Spas und den Mini-Erschütterungen der Lava zieht die Insel immer wieder abenteuerlustige Besucher an.
Im Schatten der Vulkane
Nisyros - Eine griechische Tragödie
Der Vulkan-Komplex zwischen Kos und Nisyros ist einer der bedrohlichsten im ganzen Mittelmeer. Der Hauptkrater ist auf der Insel Nisyros, nur 1,5 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die Hauptbeschäftigungen auf der Insel sind der Tourismus und das Fischen. Mit seinen natürlichen Spas und den Mini-Erschütterungen der Lava zieht die Insel immer wieder abenteuerlustige Besucher an.
20:15Tagestipp
Der Vulkan-Komplex zwischen Kos und Nisyros ist einer der bedrohlichsten im ganzen Mittelmeer. Der Hauptkrater ist auf der Insel Nisyros, nur 1,5 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die Hauptbeschäftigungen auf der Insel sind der Tourismus und das Fischen. Mit seinen natürlichen Spas und den Mini-Erschütterungen der Lava zieht die Insel immer wieder abenteuerlustige Besucher an.
Im Schatten der Vulkane
Nisyros - Eine griechische Tragödie
Der Vulkan-Komplex zwischen Kos und Nisyros ist einer der bedrohlichsten im ganzen Mittelmeer. Der Hauptkrater ist auf der Insel Nisyros, nur 1,5 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Die Hauptbeschäftigungen auf der Insel sind der Tourismus und das Fischen. Mit seinen natürlichen Spas und den Mini-Erschütterungen der Lava zieht die Insel immer wieder abenteuerlustige Besucher an.
-
21:00
Lanzarote ist bekannt als die Insel der 100 Vulkane und die östlichste der kanarischen Inseln. Die dramatische Landschaft der Inseln ist gezeichnet von vulkanischen Zylindern, welche vom Kampf zwischen Feuer und Wasser geschmiedet wurden. Wegen der aus Lava-Gestein entstandenen Riffe, gibt es vor der Insel massive Wellen. Ein Paradies für Surfer...
Im Schatten der Vulkane
Lanzarote - Wie Asche zu Geld wird
Lanzarote ist bekannt als die Insel der 100 Vulkane und die östlichste der kanarischen Inseln. Die dramatische Landschaft der Inseln ist gezeichnet von vulkanischen Zylindern, welche vom Kampf zwischen Feuer und Wasser geschmiedet wurden. Wegen der aus Lava-Gestein entstandenen Riffe, gibt es vor der Insel massive Wellen. Ein Paradies für Surfer...
21:00Lanzarote ist bekannt als die Insel der 100 Vulkane und die östlichste der kanarischen Inseln. Die dramatische Landschaft der Inseln ist gezeichnet von vulkanischen Zylindern, welche vom Kampf zwischen Feuer und Wasser geschmiedet wurden. Wegen der aus Lava-Gestein entstandenen Riffe, gibt es vor der Insel massive Wellen. Ein Paradies für Surfer...
Im Schatten der Vulkane
Lanzarote - Wie Asche zu Geld wird
Lanzarote ist bekannt als die Insel der 100 Vulkane und die östlichste der kanarischen Inseln. Die dramatische Landschaft der Inseln ist gezeichnet von vulkanischen Zylindern, welche vom Kampf zwischen Feuer und Wasser geschmiedet wurden. Wegen der aus Lava-Gestein entstandenen Riffe, gibt es vor der Insel massive Wellen. Ein Paradies für Surfer...
-
21:45
Seit Monaten reißt im Süden Islands immer wieder die Erde auf und glühende Lavaströme bedrohen die Hafenstadt Grindavik. Drei Häuser und viele Straßen wurden dabei zerstört. Die Behörden evakuierten schon mehrfach den Ort und die meisten Bewohner haben die Stadt verlassen. Doch einige Grindaviker wollen ihre Heimat nicht aufgeben und kehren zurück, sobald die Lava erkaltet ist.
Auf Abruf bei:
Leben mit der Lava
Seit Monaten reißt im Süden Islands immer wieder die Erde auf und glühende Lavaströme bedrohen die Hafenstadt Grindavik. Drei Häuser und viele Straßen wurden dabei zerstört. Die Behörden evakuierten schon mehrfach den Ort und die meisten Bewohner haben die Stadt verlassen. Doch einige Grindaviker wollen ihre Heimat nicht aufgeben und kehren zurück, sobald die Lava erkaltet ist.
Auf Abruf bei:
21:45Seit Monaten reißt im Süden Islands immer wieder die Erde auf und glühende Lavaströme bedrohen die Hafenstadt Grindavik. Drei Häuser und viele Straßen wurden dabei zerstört. Die Behörden evakuierten schon mehrfach den Ort und die meisten Bewohner haben die Stadt verlassen. Doch einige Grindaviker wollen ihre Heimat nicht aufgeben und kehren zurück, sobald die Lava erkaltet ist.
Auf Abruf bei:
Leben mit der Lava
Seit Monaten reißt im Süden Islands immer wieder die Erde auf und glühende Lavaströme bedrohen die Hafenstadt Grindavik. Drei Häuser und viele Straßen wurden dabei zerstört. Die Behörden evakuierten schon mehrfach den Ort und die meisten Bewohner haben die Stadt verlassen. Doch einige Grindaviker wollen ihre Heimat nicht aufgeben und kehren zurück, sobald die Lava erkaltet ist.
Auf Abruf bei:
-
22:15
Vom "Liverpool Blitz" im Zweiten Weltkrieg, dem schrecklichen Erdbeben in Haiti, den verheerenden australischen Waldbränden 2019 bis hin zu einem möglichen Untergang der Menschheit durch Sonneneruptionen: Große Katastrophen können die Menschen dazu bringen, näher zusammenzurücken und ihren Platz in der Natur und im Universum aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Katastrophen-Alarm
Mensch gegen Natur
Vom "Liverpool Blitz" im Zweiten Weltkrieg, dem schrecklichen Erdbeben in Haiti, den verheerenden australischen Waldbränden 2019 bis hin zu einem möglichen Untergang der Menschheit durch Sonneneruptionen: Große Katastrophen können die Menschen dazu bringen, näher zusammenzurücken und ihren Platz in der Natur und im Universum aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
22:15Vom "Liverpool Blitz" im Zweiten Weltkrieg, dem schrecklichen Erdbeben in Haiti, den verheerenden australischen Waldbränden 2019 bis hin zu einem möglichen Untergang der Menschheit durch Sonneneruptionen: Große Katastrophen können die Menschen dazu bringen, näher zusammenzurücken und ihren Platz in der Natur und im Universum aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Katastrophen-Alarm
Mensch gegen Natur
Vom "Liverpool Blitz" im Zweiten Weltkrieg, dem schrecklichen Erdbeben in Haiti, den verheerenden australischen Waldbränden 2019 bis hin zu einem möglichen Untergang der Menschheit durch Sonneneruptionen: Große Katastrophen können die Menschen dazu bringen, näher zusammenzurücken und ihren Platz in der Natur und im Universum aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
-
23:10
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
Katastrophen-Alarm
Spur der Verwüstung
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
23:10Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
Katastrophen-Alarm
Spur der Verwüstung
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
-
23:10
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
Katastrophen-Alarm
Spur der Verwüstung
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
23:10Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
Katastrophen-Alarm
Spur der Verwüstung
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?


Wissen wie nie zuvor
Hier können Sie Curiosity Channel empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.