Barrett-Jackson versetzt Keith und Josh zurück in die 1960er Jahre. Sie setzen sich ans Steuer eines VW Samba Bus mit 21 Fenstern, der völlig retro und gleichzeitig total modern daherkommt. Dieser Wagen sorgt überall für Aufsehen. Zwei ganz besondere Corvettes mit fünfzig Jahren Altersunterschied kommen unter den Hammer und erzielen einen Traumpreis.

Programm
2023-09-24
-
18:45
Die Autoschätzer
21 Fenster
Barrett-Jackson versetzt Keith und Josh zurück in die 1960er Jahre. Sie setzen sich ans Steuer eines VW Samba Bus mit 21 Fenstern, der völlig retro und gleichzeitig total modern daherkommt. Dieser Wagen sorgt überall für Aufsehen. Zwei ganz besondere Corvettes mit fünfzig Jahren Altersunterschied kommen unter den Hammer und erzielen einen Traumpreis.
18:45Barrett-Jackson versetzt Keith und Josh zurück in die 1960er Jahre. Sie setzen sich ans Steuer eines VW Samba Bus mit 21 Fenstern, der völlig retro und gleichzeitig total modern daherkommt. Dieser Wagen sorgt überall für Aufsehen. Zwei ganz besondere Corvettes mit fünfzig Jahren Altersunterschied kommen unter den Hammer und erzielen einen Traumpreis.
Die Autoschätzer
21 Fenster
Barrett-Jackson versetzt Keith und Josh zurück in die 1960er Jahre. Sie setzen sich ans Steuer eines VW Samba Bus mit 21 Fenstern, der völlig retro und gleichzeitig total modern daherkommt. Dieser Wagen sorgt überall für Aufsehen. Zwei ganz besondere Corvettes mit fünfzig Jahren Altersunterschied kommen unter den Hammer und erzielen einen Traumpreis.
-
19:05
Josh und Keith treffen den Besitzer einer original Corvette. Sie erzielt einen Rekordpreis auf dem Corvette-Markt. Und für die Fans von Muscle-Cars zeigt ein klassischer Mustang bei Barrett-Jackson was er kann. In Fort Lauderdale kommt ein Shelby unter den Hammer, aber erst nachdem Josh eine Spritztour mit ihm unternommen hat.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Scheunenfund vom Feinsten
Josh und Keith treffen den Besitzer einer original Corvette. Sie erzielt einen Rekordpreis auf dem Corvette-Markt. Und für die Fans von Muscle-Cars zeigt ein klassischer Mustang bei Barrett-Jackson was er kann. In Fort Lauderdale kommt ein Shelby unter den Hammer, aber erst nachdem Josh eine Spritztour mit ihm unternommen hat.
Auf Abruf bei:
19:05Josh und Keith treffen den Besitzer einer original Corvette. Sie erzielt einen Rekordpreis auf dem Corvette-Markt. Und für die Fans von Muscle-Cars zeigt ein klassischer Mustang bei Barrett-Jackson was er kann. In Fort Lauderdale kommt ein Shelby unter den Hammer, aber erst nachdem Josh eine Spritztour mit ihm unternommen hat.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Scheunenfund vom Feinsten
Josh und Keith treffen den Besitzer einer original Corvette. Sie erzielt einen Rekordpreis auf dem Corvette-Markt. Und für die Fans von Muscle-Cars zeigt ein klassischer Mustang bei Barrett-Jackson was er kann. In Fort Lauderdale kommt ein Shelby unter den Hammer, aber erst nachdem Josh eine Spritztour mit ihm unternommen hat.
Auf Abruf bei:
-
19:30
Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er Jahre zurückversetzt, als sie in Fort Lauderdale einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster, und bei RM Auctions kommt ein klassischer britischer Rennwagen unter den Hammer, ein Aston Martin mit Kultcharakter.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Geschwindigkeitsrausch
Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er Jahre zurückversetzt, als sie in Fort Lauderdale einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster, und bei RM Auctions kommt ein klassischer britischer Rennwagen unter den Hammer, ein Aston Martin mit Kultcharakter.
Auf Abruf bei:
19:30Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er Jahre zurückversetzt, als sie in Fort Lauderdale einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster, und bei RM Auctions kommt ein klassischer britischer Rennwagen unter den Hammer, ein Aston Martin mit Kultcharakter.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Geschwindigkeitsrausch
Jeder wird bei Auto-Auktionen fündig. Keith und Josh fühlen sich in die 1980er Jahre zurückversetzt, als sie in Fort Lauderdale einen klassischen Ferrari entdecken. Keith dreht in Florida eine Runde in einem Morgan Roadster, und bei RM Auctions kommt ein klassischer britischer Rennwagen unter den Hammer, ein Aston Martin mit Kultcharakter.
Auf Abruf bei:
-
19:50
Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car. Auctions America versteigert einen Maserati Ghibli 4.9 SS. Josh macht die Straßen in Florida in einem modernen Supercar unsicher.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Je mehr Zylinder, desto besser
Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car. Auctions America versteigert einen Maserati Ghibli 4.9 SS. Josh macht die Straßen in Florida in einem modernen Supercar unsicher.
Auf Abruf bei:
19:50Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car. Auctions America versteigert einen Maserati Ghibli 4.9 SS. Josh macht die Straßen in Florida in einem modernen Supercar unsicher.
Auf Abruf bei:
Die Autoschätzer
Je mehr Zylinder, desto besser
Keith und Josh begeistern sich für einen Ford Thunderbird, der wunderbar restauriert wurde. Und außerdem für einen Oldsmobile 442, einem klassischen amerikanischen Muscle-Car. Auctions America versteigert einen Maserati Ghibli 4.9 SS. Josh macht die Straßen in Florida in einem modernen Supercar unsicher.
Auf Abruf bei:
-
20:15
Tagestipp
Nach über einem Jahr Bauzeit und fast 25.000 Arbeitsstunden ist die neue Kirmes endlich fertig. Rund 100.000 LED´s verwandeln den Mini-Jahrmarkt in ein einzigartiges Lichtermeer. Baukosten für die acht Quadratmeter große Spielwiese Marke Eigenbau: 750.000 Euro. Ein technisches Meisterwerk ist auch der neue Leitstand. Von hier aus wird der gesamte Verkehr im Wunderland gesteuert und überwacht.
Auf Abruf bei:
Miniatur Wunderland XXL
Mini-Kirmes der Superlative
Nach über einem Jahr Bauzeit und fast 25.000 Arbeitsstunden ist die neue Kirmes endlich fertig. Rund 100.000 LED´s verwandeln den Mini-Jahrmarkt in ein einzigartiges Lichtermeer. Baukosten für die acht Quadratmeter große Spielwiese Marke Eigenbau: 750.000 Euro. Ein technisches Meisterwerk ist auch der neue Leitstand. Von hier aus wird der gesamte Verkehr im Wunderland gesteuert und überwacht.
Auf Abruf bei:
20:15Tagestipp
Nach über einem Jahr Bauzeit und fast 25.000 Arbeitsstunden ist die neue Kirmes endlich fertig. Rund 100.000 LED´s verwandeln den Mini-Jahrmarkt in ein einzigartiges Lichtermeer. Baukosten für die acht Quadratmeter große Spielwiese Marke Eigenbau: 750.000 Euro. Ein technisches Meisterwerk ist auch der neue Leitstand. Von hier aus wird der gesamte Verkehr im Wunderland gesteuert und überwacht.
Auf Abruf bei:
Miniatur Wunderland XXL
Mini-Kirmes der Superlative
Nach über einem Jahr Bauzeit und fast 25.000 Arbeitsstunden ist die neue Kirmes endlich fertig. Rund 100.000 LED´s verwandeln den Mini-Jahrmarkt in ein einzigartiges Lichtermeer. Baukosten für die acht Quadratmeter große Spielwiese Marke Eigenbau: 750.000 Euro. Ein technisches Meisterwerk ist auch der neue Leitstand. Von hier aus wird der gesamte Verkehr im Wunderland gesteuert und überwacht.
Auf Abruf bei:
-
20:55
Das Miniatur Wunderland auf Expansionskurs. Mit einem Übergang zum gegenüberliegenden Hafenspeicher sollen 3.500 Quadratmeter Modellbaufläche erschlossen werden. Das Einsetzen der 25 Meter langen Brücke mit einem 750-Tonnen-Kran – ein Drahtseilakt! Auch im Bauabschnitt Monaco geht es voran. Die Tüftler vom Dienst wollen die Formel-1-Rennatmosphäre so realistisch wie möglich auf die Piste bringen.
Auf Abruf bei:
Miniatur Wunderland XXL
Brückenschlag nach Übersee
Das Miniatur Wunderland auf Expansionskurs. Mit einem Übergang zum gegenüberliegenden Hafenspeicher sollen 3.500 Quadratmeter Modellbaufläche erschlossen werden. Das Einsetzen der 25 Meter langen Brücke mit einem 750-Tonnen-Kran – ein Drahtseilakt! Auch im Bauabschnitt Monaco geht es voran. Die Tüftler vom Dienst wollen die Formel-1-Rennatmosphäre so realistisch wie möglich auf die Piste bringen.
Auf Abruf bei:
20:55Das Miniatur Wunderland auf Expansionskurs. Mit einem Übergang zum gegenüberliegenden Hafenspeicher sollen 3.500 Quadratmeter Modellbaufläche erschlossen werden. Das Einsetzen der 25 Meter langen Brücke mit einem 750-Tonnen-Kran – ein Drahtseilakt! Auch im Bauabschnitt Monaco geht es voran. Die Tüftler vom Dienst wollen die Formel-1-Rennatmosphäre so realistisch wie möglich auf die Piste bringen.
Auf Abruf bei:
Miniatur Wunderland XXL
Brückenschlag nach Übersee
Das Miniatur Wunderland auf Expansionskurs. Mit einem Übergang zum gegenüberliegenden Hafenspeicher sollen 3.500 Quadratmeter Modellbaufläche erschlossen werden. Das Einsetzen der 25 Meter langen Brücke mit einem 750-Tonnen-Kran – ein Drahtseilakt! Auch im Bauabschnitt Monaco geht es voran. Die Tüftler vom Dienst wollen die Formel-1-Rennatmosphäre so realistisch wie möglich auf die Piste bringen.
Auf Abruf bei:
-
21:40
Der Bauabschnitt Rio de Janeiro, das neueste Wunderland-Juwel, befindet sich auf der Zielgeraden. Die Modellbauer müssen den Stränden noch brasilianisches Flair verleihen und hunderte kleine Figuren setzen. Ein Highlight der Zuckerhut-Metropole ist das "Sambodromo". Die 15 Kilogramm schwere Miniversion der weltbekannten Karnevalsparade wird heute zum ersten Mal in die Modellbauanlage eingepasst.
Miniatur Wunderland XXL
Auf nach Südamerika!
Der Bauabschnitt Rio de Janeiro, das neueste Wunderland-Juwel, befindet sich auf der Zielgeraden. Die Modellbauer müssen den Stränden noch brasilianisches Flair verleihen und hunderte kleine Figuren setzen. Ein Highlight der Zuckerhut-Metropole ist das "Sambodromo". Die 15 Kilogramm schwere Miniversion der weltbekannten Karnevalsparade wird heute zum ersten Mal in die Modellbauanlage eingepasst.
21:40Der Bauabschnitt Rio de Janeiro, das neueste Wunderland-Juwel, befindet sich auf der Zielgeraden. Die Modellbauer müssen den Stränden noch brasilianisches Flair verleihen und hunderte kleine Figuren setzen. Ein Highlight der Zuckerhut-Metropole ist das "Sambodromo". Die 15 Kilogramm schwere Miniversion der weltbekannten Karnevalsparade wird heute zum ersten Mal in die Modellbauanlage eingepasst.
Miniatur Wunderland XXL
Auf nach Südamerika!
Der Bauabschnitt Rio de Janeiro, das neueste Wunderland-Juwel, befindet sich auf der Zielgeraden. Die Modellbauer müssen den Stränden noch brasilianisches Flair verleihen und hunderte kleine Figuren setzen. Ein Highlight der Zuckerhut-Metropole ist das "Sambodromo". Die 15 Kilogramm schwere Miniversion der weltbekannten Karnevalsparade wird heute zum ersten Mal in die Modellbauanlage eingepasst.
-
22:30
Felix und Max begeben sich auf moderne Schatzsuche. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten gilt es "Caches" zu finden, die andere Abenteurer versteckt haben. Im Wald wollen sie einen Multicache finden. Dabei geht es darum, mehrere Verstecke aufzuspüren, um am Ende einen Bonuscache zu entdecken. Um die Aufgabe meistern zu können, beginnt die Schnitzeljagd der Schulfreunde in aller Frühe.
Deutschland Outdoor
Die Waghalsigen
Felix und Max begeben sich auf moderne Schatzsuche. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten gilt es "Caches" zu finden, die andere Abenteurer versteckt haben. Im Wald wollen sie einen Multicache finden. Dabei geht es darum, mehrere Verstecke aufzuspüren, um am Ende einen Bonuscache zu entdecken. Um die Aufgabe meistern zu können, beginnt die Schnitzeljagd der Schulfreunde in aller Frühe.
22:30Felix und Max begeben sich auf moderne Schatzsuche. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten gilt es "Caches" zu finden, die andere Abenteurer versteckt haben. Im Wald wollen sie einen Multicache finden. Dabei geht es darum, mehrere Verstecke aufzuspüren, um am Ende einen Bonuscache zu entdecken. Um die Aufgabe meistern zu können, beginnt die Schnitzeljagd der Schulfreunde in aller Frühe.
Deutschland Outdoor
Die Waghalsigen
Felix und Max begeben sich auf moderne Schatzsuche. Mit Hilfe von GPS-Koordinaten gilt es "Caches" zu finden, die andere Abenteurer versteckt haben. Im Wald wollen sie einen Multicache finden. Dabei geht es darum, mehrere Verstecke aufzuspüren, um am Ende einen Bonuscache zu entdecken. Um die Aufgabe meistern zu können, beginnt die Schnitzeljagd der Schulfreunde in aller Frühe.
-
23:20
Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
Deutschland Outdoor
Die Gipfelstürmer
Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
23:20Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
Deutschland Outdoor
Die Gipfelstürmer
Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
-
23:20
Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
Deutschland Outdoor
Die Gipfelstürmer
Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
23:20Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.
Deutschland Outdoor
Die Gipfelstürmer
Felix und Max wollen dieses Mal auf das Dach Deutschlands. Ohne Vorbereitung wollen Sie den Gipfel der Zugspitze in fast 3.000 Metern Höhe erklimmen. Den Aufstieg wollen die Abenteurer in zwei Tagen schaffen, doch im hochalpinen Gelände geht ihnen langsam die Puste aus. Zudem macht Max seine Höhenangst mit jedem Meter mehr zu schaffen.


Wissen wie nie zuvor
Hier können Sie Curiosity Channel empfangen
Entdecken Sie auch
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.
Faszinierende Einblicke in vergangene Epochen und die historischen Hintergründe der großen Fragen der Gegenwart.
Curiosity Stream bietet Tausende von hochwertigen Dokumentationen aus den Bereichen Wissenschaft, Natur, Geschichte, Technik und Lifestyle.